In der Mani herrscht die Natur mit ganz anderer Kraft als in Athen, und am Boden zeichnerisch interessante Objekte zu finden, ist wirklich kein Problem. Ein verrosteter verbogener Draht, ein vertrocknetes gepresstes Blatt, ein verrostetes Eisenblech, ein Stück Tau von einem Boot, eine Schlangenhaut – alles ist dort Natur, auch die einst von Menschen gemachten Gegenstände hat sie überformt und sich wieder einverleibt.
Borke, filigran geworden durch den Einfluß der Naturkräfte, machte am 25. März den zeichnerischen Anfang. Dann das Stück Tau, ein Seeigel, ein Draht, Backsteine, Hölzer, Palmstammschuppen. Sie fügten sich zu Bildern. Ein mit Efeu zusammengewachsenes Holzgebilde und ein Knochen forderten auf zu dramatischerer Gestaltung.
Doch ich wollte auch gern an die Athener Stillleben anknüpfen. So durchforschte ich die Wohnung nach künstlichen Objekten: Boote, Vasen, Kerzenständer, Uhr, Petroleumlampe, Eulen, Flaschen, Rassel, Bücher, Kette gingen Verbindungen ein mit Schwemmhölzern, Ästen, Ziegenschädel, Pflanzen, Früchten. Und wieder begannen die Dinge Geschichten zu erzählen, diesmal nicht von den Gegenden, in denen sie von Menschen gemacht wurden, sondern viel allgemeinerer Natur: Geschichten von Welt, Zeit und Weisheit, von Leben und Tod.
Diese Phase endete am 17. April, denn nun fuhren wir zurück nach Athen.
5124 genial!
LikeGefällt 2 Personen
das filigrane Stück Borke.
LikeGefällt 1 Person
yess!
LikeGefällt 1 Person
man kann aus der Vergangenheit viel lernen, möge das Wochenende auch wieder schön werden, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Ja, danke, Klaus. Dir auch ein schönes Wochenende.
LikeLike
hier bei uns ist es wettermäßig richtig toll, also machen wir was daraus, Klaus
LikeGefällt 1 Person
…Du hast die Gabe, die Dinge in Deinen Zeichnungen lebendig werden zu lassen, manchmal sehe ich ihren Willen, die Zeichnung zu durchbrechen und sich selbständig machen zu wollen, das finde ich sehr faszinierend…
LikeGefällt 3 Personen
o, danke, liebe Teggytiggs, das ist ein hohes Lob.. Vielen Dank, ich freue mich, wenn es manchmal gelingt, die Eigenständigkeit – um nicht zu sagen. Lebendigkeit – der Dinge wiederzugeben.
LikeGefällt 3 Personen
…viele Deiner Zeichnungen finde ich sehr faszinierend, sowohl die einzelnen Objekte als auch ihr Zusammenspiel, ich denke, das wird mehreren Betrachtern so gehen…
LikeGefällt 3 Personen
Liebe TeggyTiggs, ich bin auch der Meinung, dass dies viele Betrachter *innen so sehen, ich gehöre auf alle Fälle auch dazu 😉
Liebe Gerda, mir gefallen die Zusammenstellungen sehr, Themenkreise öffnen sich und tanzen miteinander…
besser kann ich es jetzt nicht mehr ausdrücken, ich bin müde von der Gartenarbeit – angenehm müde…
liebe Grüße, Ulli
LikeGefällt 4 Personen
Themenkreise öffenen sich und tanzen miteinander —- eine bessere Formulierung wüsste ich auch nicht, auch ohne Gartenarbeit. Ich war allerdings unterwegs in Athen…
LikeGefällt 1 Person
Zeichnungen, die Geschichen erzählen und von denen ich viele in einem Bilderbuch sehe, weil sie ja unbedingt weitererzählen wollen, liebe Gerda
Im Moment mag ich die Nr. 5360 am allerliebsten, sie erzählt schon, plappert munter drauflos, und möchte die anderen übertönen, die leise untereinander zu flüstern beginnen
Schmunzelgrüße in die Nacht von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Aha, „ein Schiff wird kommen“, und die Knochenvase winkt schon zur Begrüßung…. 😉
LikeLike
Toll diese Natur Fundstücke!
LikeLike
herzlichen Dank!
LikeLike