Im Sommer sitze ich tagsüber meistens im Wohnzimmer, wenn ich nicht ins Atelier hinabsteige. Ich habe es nicht systematisch fotografiert, ein paar Eindrücke mögen die heutige Umschau in „Haus und Garten“ beenden.
Blogroll
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.276)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (389)
- Architektur (68)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (366)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (359)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (57)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (726)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (210)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (526)
- Kunst zum Sonntag (131)
- Leben (1.686)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (146)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.103)
- Methode (281)
- Musik (17)
- Mythologie (258)
- Natur (927)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (866)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (2)
- Schrift (61)
- Serie "Mensch und Umwelt" (106)
- Skulptur (107)
- Technik (28)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (511)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (809)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
wunderschöner Teppich Griechenland??? oder aus einer anderen Gegend?????
LikenGefällt 1 Person
ich habe ihn in Kalamata gekauft, er ist aus reiner Wolle und, so glaube ich jedenfalls, in Griechenland hergestellt (sicher bin ich nicht).
LikenLiken
Feines Heim, liebe Gerda!
Liebe Abendgrüße vom Lu
LikenGefällt 2 Personen
🙂 danke, Lu, habs gut!
LikenLiken
Dankeschön *freu*
Du auch!! 🌻
LikenGefällt 1 Person
Zu den Füßen auf dem Teppich: passt in meine Sammlung, an der ich noch arbeite, zu Füßen auf griechischem Untergrund ; )
LikenGefällt 1 Person
meine sind leider von der Arthritis etwas verunstaltet … 😉
LikenLiken
Gemütlich. Gemütvoll. Romantisch…
LikenGefällt 1 Person
Bequem,einfach, zusammengewürfelt ohne Schönerwohnenschick
LikenGefällt 1 Person
Sieht sehr gemütlich aus, wie schön!
LikenGefällt 1 Person
Danke, Ann Christina
LikenGefällt 1 Person
Der offene Kamin und Dein Werk sind fantastisch! Und dann Tito, man sieht deutlich seine großen Narben und wie grau er um die Schnauze ist! Wie alt ist denn Tito jetzt? Ja es sieht richtig gemütlich bei Dir aus, wunderbar!
Liebe Grüße Babsi
LikenGefällt 1 Person
Ja, man sieht, dass er alt geworden ist, wenn er so faul rumliegt. Aber er ist noch sehr lustig und unternehmend. er ist jetzt ungefähr elfeinhalb. danke auch, dass du mein Werk gesehen hast!
LikenLiken
Schönerwohnenschick, damit kann mir keine und keiner kommen.
Es gefällt mir bei Dir, sehr!
Gruß von Sonja
LikenGefällt 2 Personen
Mir auch, Sonia. Komm mal vorbei! 😉
LikenLiken
Danke fürs Mitnehmen in deine „gute“ Stube. Ich hab auch die Schuhe ausgezogen. Ein Wohlfühlhaus, was mich aber nicht überrascht, Mit einem Wort „heimelig“ . Was du nicht weißt….ich lümmele mich etwas in dem Sessel herum. Also… nicht wundern, wenn es eng wird…😊 Marie
LikenGefällt 2 Personen
aufpassen, dass dir Tito nicht in die Quere kommt, er mag den Sessel auch!
LikenGefällt 1 Person
Ich habe Deine kleine Fotoexkursion genossen. Vielen Dank dafür und liebe Grüße
LikenLiken
das freut mich sehr, Agnes!
LikenGefällt 1 Person
Auch ich würde mich in deinem Haus wohl fühlen, Kamin und dein Werk – wunderbar! Wir haben auch offene Feuerstellen im Haus und zusätzlich eine Sitzbank, die wir von der Küche aus mit einem Holzofen einfeuern. In der Übergangszeit können wir damit das Häusle heizen und sollte der Strom ausfallen, auf dem Holzherd kochen. Patent, nicht.
LikenGefällt 2 Personen
Prima! Solche Holzöfen sind sehr praktisch. Wir haben leider keinen, irgendwie ist kein Platz für noch ein Abzugsrohr.
LikenLiken
wie heimelig, Deine Heimstatt, Euer Zuhause, in dem sich auch Tito wohlfühlt, als sei er im Paradies gelandet. Es schaut ringsum gemütlich aus und so sollte ein Heim sein.
Vom Leben zusammengewürfelt und über dem Kamin ein Bild von Deiner Hand. Anders dürfte es gar nicht sein, liebe Gerda
LikenGefällt 1 Person
Danke Bruni. Ja, es stimmt, wir fühlen uns hier wohl. 🙂
LikenLiken