Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Gläser
Kleine Beobachtungen 10 (Lichtbrechung, Schatten, Skizzen)
Auf dem leicht genoppten Papier-Tischtuch der Taverne spiele ich immer gern mit den einfachen Wasser- und Weingläsern. Herrliche Lichtmuster ergeben sich da. Und ich fragte mich: warum sind die Schatten eines durchscheinenden Glases so dunkel? Heute fiel mir auch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Brillen, Gläser, kleine Beobachtungen, Lichtbrechung, Schatten, Skizzieren, Tischdecke
27 Kommentare
Sehend, blind, im Hellen, im Dunkeln: Skizzieren, was auf dem Tisch ist.
Es ist Nacht. Auf dem Tisch stehen noch ein halbvolles Bierglas, eine Bierdose, eine leere Bierflasche, eine Plastikwasserflasche, eine leere Glasschale, alles hart beleuchtet von der Tischlampe. Hinzu kommen nun ein paar Stifte und mein kleiner Zeichenblock. Und auf gehts. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, blind zeichnen, experimentieren, Flasche, Gläser, im Dunkeln zeichnen, Nacht, Skizzieren, Treppenaufgang
10 Kommentare
Montag ist Fototermin: Gläser und Hände
Immer wieder fasziniert mich, wie einfache Wassergläser oder andere gläserne Behälter die Umwelt brechen und in ein farbiges Kaleidoskop auflösen. Heute in der Taverne: Während mein Blick auf der Suche nach weiteren Brechungen über den Tisch wanderte, blieb er an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fotogeafie, Gläser, Hände, Lichtbrechung, Reden, zuhören
23 Kommentare
Im Atelier (Fotos)
Im Halblicht des regnerischen Abends ging ich im Atelier herum. Immer wieder erstaunlich, welch Formenreichtum sich im Gewohnten entdecken lässt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendlicht, Atelier, Bilder, Eule, Fotografie, Gläser, Plastik
21 Kommentare
Tägliche Zeichnung (Gläser, Wein- und Wasserflasche, zweifarbig)
Nach dem Mittagsessen auf der sonnigen Dachterrasse – es gab gebratene Auberginenscheiben mit roter Soße, Reibkäse und Pommes – zeichnete ich auf die Schnelle die Gläser und Flaschen auf dem Tisch, bevor ich sie wegräumte. Ich benutzte einen blauen Kuli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, blau, Filzstift, Flaschen, Gläser, Kugelschreiber, schwarz, zweifarbig
9 Kommentare
#inktober 2019 #dizzy
#inktober 2019 #dizzy, schwindlig, benommen, beduselt, schwummerig, rammdösig. Minimalisten – Vorsicht! Ich war heute abend noch aus und zeichnete die vielen Gläser, Flaschen,Teller, Nachbartische… , die sich im Bildausschnitt boten. Der Lärm der Stimmen und der Versuch zu verstehen, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit #inktober 2019, benommen, digital bearbeitet, dizzy, Flaschen, Gläser, Kugelschreiber, schwindlig, schwummerig, Taverne, Teller, Zeichnung
19 Kommentare
Skizzen von unterwegs (Gläser und Karaffe, medizinisches Untersuchungszentrum, Bahnhofsmuseum, Tavernen-Katze)
Wo immer ich bin, möchte ich skizzzieren. Das war durchaus nicht immer so, ist erst in den letzten beiden Jahren entstanden, seit ich feststellte, wie viel besser und liebevoller ich auf die Welt schaue und wieviel besser ich mich erinnere, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhofsmuseum, Eltern und Kinder, Gläser, Katze, Papier, Rechnung, Rezept, Skizzieren, unterwegs, Wartende
20 Kommentare
Tägliche Zeichnung und Wohlfühl-Mustermappe No 2
Heute in unserem Stammlokal, das auch unsere Postadresse ist. Die Rückseite der Telefonrechnung liefert mir das gewünschte Papier, um schnell, bevor das Essen kommt, die Flaschen und Gläser zu zeichnen. Weil das Papier sich leicht wellt, gibt es beim Fotografieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Flaschen, Gläser, Musterkollektion, Mustermappe, Taverne, Telefonrechnung
26 Kommentare
Hand, Buch, Gläser und eine Pflaume (Zeichnungen, nachts 2019-08-31 auf 09-01)
Heute Nacht wollte der Schlaf nicht kommen. Ich dachte an die Nacht vor 80 Jahren, als die Panzerkolonnen über die polnische Grenze rollten und es aus den Volksempfängern triumphierend dröhnte: „Ab heute wird zurückgeschossen“. Die Schlächterei, die fast sechs Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Krieg, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bleistift, Buch, durchgeschlagene Zeichnung, Filzstift, Flaschen, Gläser, Hand, Kugelschreiber, Pflaume, Zeichnungen
27 Kommentare
Nächtliches auf der Turmterrasse (Skizzen mit Filzstift, 2019-08-16)
Ich konnte es natürlich nicht lassen, noch ein paar Blätter mit dem Filzstift voll zu zeichnen. Nur gehen mir langsam die Themen aus. Und so zeichnete ich nicht nur Gläser ec und den Mann beim Lesen (ein Wälzer über Globalisierung), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit baumelnde Lampe, Filzstift, Gläser, lesender Mann, Nacht, Schatten an der Wand, Turmterrasse, Zeichnung
20 Kommentare