Bewegte Stillleben (Tägliches Zeichnen)

In Nenas Laden, der zugleich Werkstatt für die Herstellung köstlicher Chutneys, Säfte, Öle und Marmeladen ist, reihen sich Gläser und Flaschen auf den Regalen. Die Angestellte, die Etiketten auf Flaschen klebt, verschwindet fast hinter Kartons und elektronischem Gerät. Eine kurze Unterhaltung und Anweisungen über die Barriere des Tisches hinweg. All das versuche ich, mit meinem Stift zu notieren. Ein bewegtes Stillleben.

Nicht ganz so beweglich, aber durchaus kein „stillstehendes Leben“  ist die Ansammlung von Bier- und Wasserflasche, Gläsern, Brillenetui und Handy auf dem Tavernentisch. Da heißt es schnell sein, bevor eine Hand nach der Flasche oder dem Glas greift.

Nur wenn ich das Glas selbst halte, kann ich das Zeichen-Tempo selbst bestimmen.  Dann lassen sich auch Merkwürdigkeiten wie die vom runden Glas verzerrten Finger und Rillen zwischen den Holzplanken des Tisches darstellen. Bis die haltende Hand erlahmt.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Bewegte Stillleben (Tägliches Zeichnen)

  1. finbarsgift schreibt:

    Feine Zeichnungen, liebe Gerda.
    Dankeschön fürs Zeigen 🌻
    Herzliche Grüße aus dem Ländle vom Lu

    Gefällt 1 Person

  2. Du Meisterin der schnellen Zeichnungen, einfach genial!👌👍Sie sind Moment Aufnahmen mit dem Stift!

    Gefällt 1 Person

  3. wildgans schreibt:

    Gute Beharrlichkeit, auch im Zeichnen…da nimmt man doch die Umgebung ganz anders gewahr…
    Gruß von Sonja

    Gefällt 1 Person

  4. Ganz wundervoll sind Deine Skizzen, liebe Gerda!
    Ich mag sie sehr!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..