-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: geometrische Abstraktion
Bouzouki-Spieler (3)
Ein weiterer Versuch, das Thema Bouzouki-Spieler mit „geometrisierendem“ Ansatz zu gestalten. Hier zunächst die extremste Bearbeitung, bei der der parallelle Verlauf von Bouzouki-Hals und Schatten, die senkrecht dazu verlaufenden Linien von Tür, Gardinen etc, die Doppelrundung von Instrument und Instrumentenhülle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit blau, Bouzouki-Spieler, digitale Bildbearbeitung, geometrische Abstraktion, Kugelschreiber, Zeichnung
10 Kommentare
Kugelschreiber-Zeichung in „geometrisierender Manier“: Bouzoui-Spieler (2)
Ein zweiter Anlauf zum Thema „Bouzouki-Spieler“, wobei ich diesmal Hintergrund und Figur im Schattenbereich konturlos ineinander übergehen ließ und auch die beleuchteten Bildteile gleich behandelte, egal ob sie zur Figur oder zum Raum gehören. Dieser Effekt wird in den Bearbeitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, digitale Bearbeitung, geometrische Abstraktion, Hell-Dunkel-Kontrast, Kugelschreiber-Zeichnung
20 Kommentare
Triptychon „Dialog mit weißer Rose“ und „Bouzouki-Spieler“
Ich finde es schwierig, zeichnerisch einer Idee zu folgen. Dann kommt mir der spontane Bezug zu Fläche und Form abhanden, ich denke und tüftele oder schlage, um die Hemmung zu überwinden, mit dem Stift zu. Es gelingt mir gerade nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, Dialog, geometrische Abstraktion, Kugelschreiber, Portrait. Dialog, Schraffur, weiße Rose
10 Kommentare
Dialog mit weißer Rose (Kugelschreiber, bearbeitet)
Gestern sagte ich angesichts des Waldstücks, wie sehr mich das Geometrische anzieht, dass ich aber zugleich die Gefahr sehe, das Lebendige abzutöten, indem ich der geometrischen Form allzusehr Raum gebe. Ein Gleichgewicht zu finden zwischen der eher zufälligen Linienführung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit geometrische Abstraktion, Linie, Portrait. Dialog, Rose, Zeichnung, Zufall
24 Kommentare
Lebendiger Wald gegen geometrische Abstraktion
Vor der Natur zeichnend, zieht mich stets das Geometrische in seinen Bann: wie gliedern die Linien der Baumstämme, die Kurven der Büsche und Wege den Raum? Doch zugleich möchte ich die eher zufällige Bewegung dieser Linien einfangen, denn gerade dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildvergleich, geometrische Abstraktion, lebendige Linien, vor der Natur, Zeichnung
14 Kommentare
Natur, Mensch und Technik in der Moderne (7): Geometrische Abtraktion – ein Prozess
Beim Zeichnen nach der Natur kommt unweigerlich der Moment, an dem du die „innewohnenden“ geometrischem Formen wahrnimmst und in deiner Zeichnung berücksichtigen möchtest. (Hier zur Abwechslung ein männlicher Rücken, eigene Zeichnungen) Doch bis wohin treibst du diesen Prozess der „geometrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Psyche, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bauhaus, Chaos, geistige Ordnung, geometrische Abstraktion, Gleichheit, Kunst, Le Corbusier, Moderne, Mondrian, Natur, Nolde, Ordnung, Paul Klee, Picasso, Plattenbau, Rouault, Sozialismus, Zeichnung
45 Kommentare