Ein weiterer Versuch, das Thema Bouzouki-Spieler mit „geometrisierendem“ Ansatz zu gestalten.
Hier zunächst die extremste Bearbeitung, bei der der parallelle Verlauf von Bouzouki-Hals und Schatten, die senkrecht dazu verlaufenden Linien von Tür, Gardinen etc, die Doppelrundung von Instrument und Instrumentenhülle und die Winkel von Arm und Bein des Spielers die wichtigsten Elemente sind.
Das Original enthält noch weitere geometrische Formen, aber auch Elemente (zB Gesichtsausdruck), die das Geometrische mildern oder sogar unterlaufen. Zum Vergrößern bitte anklicken.
Schwarz-Weiß-Variante :
Quadratisches Format :
Beautiful, nu hab ich nix mehr zu meckern – lach … mein Favorit in dieser Serie ist das letzte Bild, SO habe ich mir die ganze Zeit das Spiel von Form, Licht und Schatten vorgestellt- auch das erste Bild mag ich, wobei da fast zu viel von dem Musikanten verschwindet, was aber eine Betonung des Instruments und der Haltung fördert.
Euer Heim muss gerade voller Klang sein!
LikenGefällt 2 Personen
eine Stunde täglich… 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Ich kann mir gut vorstellen wie du das genießt!
LikenGefällt 1 Person
Ja. doch nur noch für einen weiteren Tag, dann wird es wieder stumm hier herum. 😦
LikenGefällt 1 Person
Vorzüglich, Gerda, sehr spannend, diese extremste Bearbeitung, und noch toller finde ich die letzte Variante. Hier sehe ich weniger eine Abbildung des Musikers, als eine Abbildung des Musizierens an sich – wobei ich nicht sicher bin, ob er wirklich so strenge, düstere Musik gespielt hat. Aber du wolltest ja auch nicht die Musik porträtieren, vermutlich ☺
LikenGefällt 1 Person
danke dir von Herzen, Ule. Nein, die Musik ist nicht düster, sondern traditionell, Rembetika, die zwar oft einen sinistren Zug haben, aber das betrifft eher die Texte.
LikenLiken
Hab weiterhin Freude an deinem Besuch, liebe Gerda.
LikenGefällt 1 Person
Höre und staune, liebe Gerda 🙂
Ich mag hier die extremste Deiner Variationen am liebsten. Hier kann ich mich mit dem Geometrischen anfreunden. Nur die Formen werden wichtig und in dieser Form mag ich es.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Bruni, ich freu mich!
LikenGefällt 1 Person
🌝
LikenLiken