-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Archiv der Kategorie: Tiere
Welttheater. Dritte Zwischenbilanz (25.1.-6.2.2023)
Die erste Zwischenbilanz schrieb ich am 12. Januar. Dort findest du auch ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: Die „blinde Poetin“ (Domna) wurde Ende 2022 zur wichtigsten Repräsentantin des Jahres 2023 gewählt. Sie ist also der spiritus rector … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Tiere, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Bau, beitragen, Bucht, Diaphania, Geben und Nehmen, Lager, Rückseite des Berges, Schafe, Tschinn, Welttheater, Zwischenbilanz
2 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 6. Szene: Erwachen, Aufbruch
Was zuletzt geschah: Die kleine Gesellschaft (Jenny, Clara, Domna, Trud) findet wie durch ein Wunder Unterschlupf bei einer Schafherde. Da hatte wohl Dora ihr Händchen im Spiel. Clara ist jedenfalls davon überzeugt. Alle haben selig geschlafen. Nun ist die Nacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Psyche, Spuren, Tiere, Träumen, Welttheater
Verschlagwortet mit allein, Aufbruch, gemeinsam, Legebild-Foto-Malerei-Collage, morgen, Schatten, Welttheater, zwischen Traum und Wachen
4 Kommentare
Welttheater 4. Akt, 5. Szene: Gelungener Abstieg
Was zuletzt geschah: Jenny, Trud, Clara und Domna haben Wilhelms Lager verlassen und steigen auf der kahlen Rückseite des Berges hinunter ins Tal. Nun haben sie die Ebene erreicht. Domna Bewahren,wie die Linienzwischen Grasund grasbedecktem Steinverlaufen,den Astsprüngenund den Sprüngen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Fotografie, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Tiere, Welttheater
Verschlagwortet mit Abstieg, Aichinger, Dora, Fotografie, Georg Trakl, Geschenkbox, Legebild-Malerei-Collage, Schafe, Welttheater
8 Kommentare
Welttheater, 4, Akt, 2. Szene: Wilhelms Absturz und Hilfe
Was zuletzt geschah: Noch leicht benebelt von dem Wein der Hera und einem libidinösen Traum, begibt sich Wilhelm auf die Jagd, entschlossen, seine Vorräte aufzustocken und möglichst schnell die Besucher und den Traum zu vergessen. Wilhelm Ein freies Jägerleben, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen, Welttheater
Verschlagwortet mit Absturz, Dichtung, Hilfe, Ilse Aichinger, Jäger, Legebild-Malerei-Foto-Collage, Traum, Welttheater
3 Kommentare
abc-etüde: Ein fein gehäkelter Drachenkampf
Bei meinen vielen Geschichten über Drachen (zB hier und hier und hier und hier und hier) ist mir ein gehäkelter noch nicht untergekommen. Als ich die Wörter sah, fiel mir sofort einen Drachen von sehr edler Gestalt ein, der, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, ausstellungen, Commedia dell'Arte, Dichtung, griechische Helden, Kunst, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Drache, gehäkelt, Karagiosis, Puppentheater, Spatharis
6 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 6. Szene: Im Wald
Was zuletzt geschah: Trud, die sich fast ganz im Fragen verloren hatte, findet den Anschluss an die Gruppe. Es kann weitergehen. Wilhelm: Hier entlang meine Damen. Und verliert euch nicht wieder! Der Wald ist verwunschen, das sage ich euch So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Trnsformation, Welttheater
Verschlagwortet mit Legebild-Foto-Collage und Überblendung, Naturwesen, spinnen, Tiere, Verklärung, Wald, Welttheater, Wilhelm
4 Kommentare
abc etüde: Kleiner Prosa-Dialog mit Personen des Welttheaters
Die ersten etüden-Wörter des Jahres sind schon fast zwei Wochen im Angebot. Vollbeschäftigt durch das „Welttheater“, bin ich bisher nicht dazu gekommen, eine abc-etüde zu erdichten. Doch da mir die Wörter Fluchtsieger, füttern, wunderbar gefallen, die von Etüdenerfinder Ludwig Zeidler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Clara, Danai, Flüchtling, Ludwig Zeidler, Welttheater
21 Kommentare
Welttheater 2023: Die ersten sieben Auftritte plus ein vermasselter Auftritt
Auftritt Domna, die blinde Poetin. Das Alte Jahr, ganz pünktlich ist es um Auf ging der Vorhang für das Neue Jahr Und in dem Saal sitzt stumm das Publikum Was wird? Ist jetzt gebannt wohl die Gefahr? So fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Umwelt, Welttheater
Verschlagwortet mit Bühne, Christiane, Dichtung, Dora, Fragende, Hedonie, Hera, Macher, Paar, Paul Wertheimer, Poetin, Richard Wagner, so-wie-du, Transparenz, Welttheater
18 Kommentare
Jahresbeginn zwischen gestern und morgen.
Am Ersten Januar ist, seit ich hier lebe, immer Wunderwetter. So auch heute. Das Meer durchscheinend klar und nur geringfügig bewegt, sehr leichtes Geplätscher, dann absolute Stille. Sogar das Meer hält den Atem an vor so viel lichter Schöne. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Alfred Böcklin, Dora, Jahreswechsel, Meer, Melancholie, Schatten, Stille, Tito, Toteninsel
27 Kommentare