-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.671)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (704)
- Architektur (410)
- ausstellungen (72)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (256)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.750)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (218)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (16)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (899)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.358)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.241)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.867)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (412)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (178)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (110)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (99)
- Tiere (698)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.400)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Zeitung
Dora interwievt die Kandidaten (Achtes Interview: die Fragende)
„Es kommt also“, so Doras nachdenkliche Schlussfolgerung aus den drei Interviews mit dem Paar, „darauf an, wo man jemanden fragt. Fragt man ihn in einem Tempel oder vor einer Kirche, wird nichts draus, aber am Strand geht es prima. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Die Fragende, Dora, dumme Fragen, Erde, Foto-Legebild-Collagen, Fragezeichen, Himmel, Interview, Kandidaten, Meer, richtige Fragen, Zeitung
12 Kommentare
Dora zum AchtenFünften: Taverne
Natürlich war Dora auch in der Taverne dabei. Und wie immer bereit, Menschen mit ihren Geschenken zu beglücken. Ob der Mann hinter der Zeitung überhaupt bemerkt, dass es Dora ist, die ihm das nötige Licht zum Lesen spendet? So sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Philosophie
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collage, Licht, Taverne, Zeitung
21 Kommentare
Der Lesende (tägliches Zeichnen und Foto-Überblendungen)
Die Skizze vom Zeitungsleser entstand gestern am Gartentisch. Was außen ist, kann man sehen, jedenfalls andeutungsweise. Doch was liest der Mann? Womit beschäftigt sich sein Geist? Was geht in seinem Inneren vor? Keine Ahnung. Da kam mir die Idee, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fokus, Foto-Zeichnung-Überblendung-, Geist, Herz, Inhalt, Inneres-Äußeres, lesender Mann, Pusteblume, Zeitung
13 Kommentare
Bewegte Bilder fürs Neugeborene (Flugzeuge und andere Vögel)
Das gerade mal zweitägige Jährchen 2021 ist unruhig, will Unterhaltung. „Was soll ich mit deinen alten Kindermärchen, was mit deinem gläsernen Kahn“, mosert es. Selbst die Blümchen im Garten findet es nicht der Rede wert. Ach, diese modernen Kinder! Kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit altklug, Das verstehst du noch nicht, Diashow, elektronisches Spielzeug, Flughafenhalle, Flugzeuge, Kleinkind, Legebild, Vögel, Zeitung
13 Kommentare
Zeitunglesen unterm Aprikosenbaum
Lichte Nachrichten ausschneiden… und als Lichtblicke auf dunklere übertragen Gute Nachrichten schicke ich auf Wanderschaft …. wie Samen, die sich vermehren… Tänzerinnen sinds, Wasserträgerinnen. Sie streben zum Haus am Meer, werden wieder eins mit dem Schatten des Baums. Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Träumen
Verschlagwortet mit ausschneiden, Foto-Zeichnung-Collage, Fotografieren, Licht, Nachrichten, Schatten, Sonntag, Zeitung
21 Kommentare
Tägliche Zeichnung und ein wenig Hexerei.
Heute nahm ich mir wieder Zeit für eine gründlichere Zeichnung. Das Motiv änderte ich nur wenig: wieder die weiße Kugelvase mit den weißen Rosen und der künstlichen Stechpalme, wieder der Eulenbecher und die eine verbliebene Mandarine auf dem runden schwarzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Brille, Buch, Collage, Eulenbecher, Eulengitter, Hexerei, hybrid, Schwarz-Weiß-Foto, Stillleben, Sukzession, Vase, Verwandlung von Foto in Zeichnung, Zeitung
26 Kommentare
Musterkollektion vom Tavernentisch (Fotografien)
Muster kann man überall entdecken. Auch kann man Einzelgegenstände als Muster einer Kollektion auffassen. Kennst du noch die Mustermappen im Textilgeschäft, in denen du allerlei Stoffe für Vorhänge durchblättern kannst? Gestern, noch ich im Modus der #Patterns (Muster) von #inktober, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Materialien, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Kaffeetasse, Muster, Musterkollektion, Taverne, Tischtuch, Wasserglas, Weinglas, Zahnstocherhülle, Zeitung
12 Kommentare
Sind sie nicht reizend? Stiefmütterchen, Obst und halbierte Zitrone (drei Zeichnungen)
Heute mittag, während die Fischsuppe vor sich hinköchelte, setzte ich mich auf den Balkon, um ein paar Weintrauben zu schnabulieren. Bevor ich sie aufaß, wollte ich sie zeichnen. Damit sie nicht so allein waren, holte ich einen leicht angefaulten Pfirsich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Apfel, Brille, halbierte Zitrone, Keramikvase, Kugelschreiber, Pfirsich, Stiefmütterchen, Weintrauben, Zeichnen, Zeitung
20 Kommentare
Alltag 5. Mittagessen
Ullis Projekt. Schon wieder ein Monat vorbei? Wie oft habe ich in der Zwischenzeit zu Mittag gegessen? Hm. Täglich, macht 28 Mal. Das könnte man fast eine Alltags-Routine nennen. Nur: Ich esse durchaus nicht immer am selben Ort und selbstverständlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Alltag, überbackener Schafskäse, Brot, Fotografieren, Mittagessen, Mussakas, Rote Beete, Taverne, Ulli Gau, Wasser, Wein, Zeichnen, Zeitung
23 Kommentare