-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.537)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (389)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.274)
- Legearbeiten (856)
- Malerei (535)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.182)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.495)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (66)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Fantasie
Auch im Schlaf sind wir Miterschaffer …
In der vergangenen Nacht hat sich ein schweres Unwetter über dem Gebirge ausgetobt. Die Wellen sind trübe von Erde, heruntergespült von plötzlich aufspringenden Flüssen. Ich stehe zögernd vor diesem bräunlichen Wogen. Soll ich’s wagen? Soll ich mein mondgelbes Gefährt hineinziehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Erschaffen, Fantasie, Griechenland, Heraklit, Kunst, Leben, Maske, Meer, Mensch, Nacht, Richter, Schlaf, Traum, Welt
22 Kommentare
Wandbilder
Solche Wandbilder, wie die gestrigen Sandbilder…. werden von den Elementen selbst gemalt. Manchmal sind sie von ungewöhnlicher Schönheit. Hier zwei Idyllen: Das erste habe ich an einem Felsen nahe am Meer entdeckt. Die mineralischen Bestandteile reagieren auf Wasser und bringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Natur
Verschlagwortet mit Byzanz, Fantasie, Fels, Griechenland, Kirche, Kunst, Leben, Malerei, Meer, Mineralien, Naturfarben, Ocker, Wandbild, Wasser, Wasserzeichen, Zeichnung
16 Kommentare
Schattenspiele
Ein Besenstiel, ein Putzlappen. Eine weiße Wand und eine starke Sonne. Fertig ist das Schattenspiel. Äuglein rein? Na, meinetwegen. Und so wird der Putzlappen zur Eule, die in unserem Haushalt nicht fehlen darf. Die Schattenspiele haben eine große Tradition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Leben, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Besenstiel, Dichtung, Fantasie, Griechenland, Hauswand, Held, Karagös, Karagiosis, Kunst, Leben, Mensch, Putzlappen, Savvopoulos, Schatten, Schattenspiel, Sonne
5 Kommentare
Das Ding
Thema beim Mitmachblog ist in der kommenden Woche „das Ding“. Noch weiß ich nicht, um was für ein Ding es sich handelt, aber eine erste bildliche Annäherung fand ich schon unter meinen Zeichnungen:. Es gibt da Menschen, die ihres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Leben, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ding, Fantasie, Geschichte, Mensch, Mitmachblog, Tschador, Zeichnung
13 Kommentare
Du musst es dreimal sagen.
Fleißig war ich, das stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest, wenn ich einen meiner alten Skizzenblöcke hervorhole. Da habe ich doch tatsächlich dreimal denselben Ziegenkopf portraitiert und bei der Gelegenheit Licht, Schatten und Farbgebung studiert. Heute würde ich vermutlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Aquarell, Fantasie, farbig, Kunst, Malerei, schwarz-weiß, Zeichnung, Ziegenkopf
15 Kommentare
Eine Zwillingsgeburt
Aller guten Dinge sind 3. Du musst es 3 mal sagen. Und was der 3-Sätze mehr sind. Also machte ich vor ein paar Tagen noch einen dritten Anlauf, um aus dem Chaos der Kräfte ein Individuum zu entbinden. Doch wieder … Weiterlesen
Attraktion. Ein Familiendrama.
Einmal ist keinmal, sagte ich mir. Also wiederholte ich vor ein paar Tagen das Experiment mit der Geburt von Individuen aus dem Gewimmel der Kräfte, die auf sie einwirken. In der Mitte wieder der bewegliche Teil, drumrum das „Milljöh“, wie … Weiterlesen
Wie ein spielendes Kind
Sonderausgabe des Blog: Wie vor einem Jahr. Da hab ich doch, am 1. Juli des vorigen Jahres, eine Legegeschichte veröffentlicht, die ich euch später Hinzugekommenen nicht vorenthalten möchte. Sie hat zu tun mit dem …., na ist doch klar, womit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fantasie, Flügel, fliegen, Fußball, Kunst, Leben, Legebilder, Meer, Mensch, rot, Taucher, Vögel, vor einem Jahr, Wasser
Kommentar hinterlassen
fragile
Die letzten Bilder, an denen ich in meinem Atelier in der Mani arbeitete, ähneln sich in einem. Sie sind fragile (italienisch auszusprechen als fradjile). Gefühlte Zerbrechlichkeit der Welt, in der ich lebe. In diesen hohen Häusern, die übrig blieben von … Weiterlesen