Eine Zwillingsgeburt

Aller guten Dinge sind 3. Du musst es 3 mal sagen. Und was der 3-Sätze mehr sind. Also machte ich vor ein paar Tagen noch einen dritten Anlauf, um aus dem Chaos der Kräfte  ein Individuum zu entbinden.

IMG_7527

Doch wieder war es nicht eines, sondern eine Zwillingsgeburt. Fischlein! Die beiden waren sich sehr ähnlich. Würden sie es schaffen, sich als Individuen zu etablieren?

IMG_7530

Wie schwierig war es für diese Geschöpfe, sich aus der Geburtsmatrix abzusondern! Vor allem wussten sie nicht, wie sie es anstellen sollten, sich von ihrem Zwilling zu trennen. Der kleinere, leichtere löste sich zuerst aus seinem Grund und begann, nach oben zu schwimmen.

IMG_7530 c

Da bewegte sich auch der Schwerfällige, und so konnten sie sich endlich gegenseitig beäugen.

IMG_7531

Schließlich gelang es dem Kleinen, ins Freie zu schwimmen, während der Dicke von seiner Umgebung fast aufgesogen wurde. Wäre nicht sein Auge, man sähe ihn kaum. Mimikri nennt man das.

IMG_7532

Schließlich, hallo! fanden sie beide den Ausgang. Und da hocken sie nun, noch ein wenig erschöpft, und ruhen sich aus.

IMG_7529a

Das wars für heute. Neue Geburtsgeschichten gibt es erst mal nicht, denn nun will ich den Faden aufnehmen, den ich mit meiner vorerst letzten Skizze zu spinnen begann (das 3. Bild des Beitrags „Entwicklung?“)

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Methode, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Eine Zwillingsgeburt

  1. Monika schreibt:

    Ja, das musst Du wohl, zurück zu Deiner Skizze. Auch dort ist ein Zwilling verborgen, gleichstark, präsent, sicher. Du hast ihn geboren, mit Hilfe der Feder Deines Geistes.
    So einfach scheint es nicht zu sein.
    Alles Liebe Monika

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Einfach? Ich weiß es nicht, liebe Monika. Alles braucht seine Zeit, und wenn die da ist, dann ist es einfach. Aber natürlich nur, wenn ich dran bleibe. Sei herzlich gegrüßt! Gerda

      Like

  2. Sabine Oetjen schreibt:

    Liebe Gerda,
    vielen, vielen Dank für Deine letzten 3 Beiträge.
    Durch Deine Inspiration hat es endlich klick gemacht bei mir. Ich brauchte dringend eine Inspiration zu dem Thema „Aufbruch“. Jetzt trage ich die Flamme der Inspiration in mein Atelier und werde sie dort nähren.
    Ganz viele liebe Grüße von Bine unter den Linden

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..