Nach Durchsicht meiner gestrigen Fotos und Eindrücke von a) dem Archäologischen Museum selbst (Umfeld, Geschichte), b) der Sonderausstellung über Kaiser Hadrian in Athen und c) der anderen Sonderausstellung mit dem Titel „Odysseen“ bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich sie euch nur häppchenweise präsentieren kann. Sonst sprenge ich das Format.
Ich beginne heute mit einer liebreizenden Skulpturengruppe (Ausstellung „Odysseen“). Aphrodite wehrt den begeisterten Gott Pan mit ihrer Sandale ab, und Eros freut sich. Sie stammt wie der gestrige kleine Reiter aus der griechischen Spätzeit, ca 100 v. Chr.. Gefunden wurde sie im Haus der „Poseidonier von Beirut“ auf der Insel Delos.
Habt Spaß!
Aphrodite, die Göttin der Schönheit und der Liebe, wie liebreizend und Pan, der Gott der Hirten, das seltsame Mischwesen. Was für ein Gegensatz. Eros schnappt sich ein Horn des Pan, er scheint um Distanz zwischen den beiden bemüht und doch ist er wie ein Schlingel, dem der Schalk aus den Augen blitzt. Eine Skulptur zum Lächeln und wunderschön anzusehen
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikeLike
Diese Skulptur hat einen feinen Witz, gefällt mir sehr!
Danke auch für die Info wie alt alle diese Skulpturen schon sind, da staune ich einmal mehr wieder!!!
Du Liebe, hab eine gute Zeit,
herzliche Grüsse,
Ulli
LikeLike