Schlagwort-Archive: Marmor

Worauf wir gehen

Katrin hier brachte mich mit ihrem Kommentar zu meinem vorigen Beitrag „in einem Meditationsraum“ auf die Idee, euch heute gleich noch eine Fotoreihe von Böden zu zeigen. Denn wer beachtet schon den Boden, auf dem er geht? Die Fotos habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 20 Kommentare

Montags ist Fototermin: Pentelischer Marmor

Meinen Spaziergang an den Hängen des Pentelikongebirges – mit Blick auf die Ebene von Attika und die Riesenstadt Athen – habe ich euch schon am 23. November vorgestellt. Dabei ging es um die wenigen wunderbaren Bäume, die sich erhalten haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Kunst, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Griechische Kunst zum Sonntag : Kykladenmuseum

Wer nach Athen kommt, sollte das Goulandri Museum für kykladische Kunst nicht versäumen. Es geht, wie die meisten griechischen Kulturinstitutionen, auf eine private Stiftung zurück, in diesem Fall von Nicholas und Dolly Goulandri, Mitglieder einer weitverzweigten Reederfamilie von der Kykladeninsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, events, Kunst, Kunst zum Sonntag, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Tempel – Schatzhaus – Grab

Tempel – Schatzhaus – Grab?  Es ist schwer zu entscheiden. Schatzhäuser, wie sie von den griechischen Städten in Delphi, Olympia und an anderen Kultstätten errichtet wurden, hatten die Form einfacher Tempel. Das Schatzhaus des Atreus ist in Wirklichkeit ein mykenisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, die griechische Krise, Kunst, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Palimpseste

Palimpsest – was ist das? Unter alten Schriftzeichen finden sich oft noch ältere, denn die schreibfreudigen Mönche konnten sich selten unbeschriebenes Pergament beschaffen. Sie kratzten, benutzten auch Säuren, um das Papier von alten Zeichen zu säubern, damit Neues geschrieben werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Malerei, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare