Schlagwort-Archive: Ei

Ping Pong 047

PING 047 ULLI AN GERDA → IN SICH GEBORGEN … PONG 047 GERDA AN ULLI … WIE DAS KÜKEN IM EI,  WÜSST ES DOCH GERNE, WAS DRAUSSEN LOS SEI. PING 048 GERDA AN ULLI → NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 16 Kommentare

Frohe Auferstehung! (Geburt der Sonne)

Frohe Auferstehung allen, die sie heute feiern!   Καλή Ανάσταση!  

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | 22 Kommentare

im beweglichen Element

Bevor dieses Bild entstand, gab es ein paar andere Versionen. Die möchte ich meiner Gewohnheit nach hier vorführen. Zwischen der ersten und letzten Version sind ein zwei-drei Tage vergangen. Der Vogel, der sich aus dem Ei herausarbeitet (Bild 1-4), wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Frohe Auferstehung auf Griechisch

Καλή Ανάσταση! (kali anastasi) wünscht man sich zu Ostern, und das heißt „Gute Auferstehung“. Mir gefällts besser als das ebenfalls immer mögliche χρόνια πολλά (chronia polla), mit dem man sich „viele Jahre“ wünscht. oder das ganz neutrale „καλές γιορτές“ (gute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Wie sehen die Kleinsten: Tiu-Tis Ei wird bebrütet

Ich bin in der angenehmen Lage, euch mitteilen zu können, dass die tüchtigen Eltern von Tiu-Ti sich an die Bebrütung des großen blau-weißen Eis begeben haben. Als emanzipiertes Vogelpaar teilen sie sich das Brüten. Das ist auch nötig, denn es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 27 Kommentare

Rot: Frohe Ostern, froher Mai!

O O O  Durch Blut und TOd zum OsterrOt. In diesem Jahr treffen der Beginn des schönen MOnats Mai und das Osterfest an einem Tag zusammen – das gibt einen besonderen Klang, einen tiefen vollen O-O-O Klang, wie mein GOng, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Kunst zum Sonntag, Malerei, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Mit spitzem Bleistift: Etüden No 2

Ermuntert durch eure Resonanz stelle ich heute gleich noch ein paar Zeichnungen von den ersten Anfängen hier ein. Es ist das Jahr 1983, ich bin 41 Jahre alt und lebe seit zwei Jahren in Athen. Ein junger Künstler wurde angeheuert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Die Geburt der Welt aus dem Ei

Ein schöner heller Morgen pellt sich aus den Schalen der Nacht. Ein neuer Tag wird geboren. Die Vogelfamilie ist schon eine Weile wach. Die Köpfe sind geputzt, die Schnäbel gewetzt. Und da es weiter nichts zu tun gibt, baut sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Märchen, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Ei, was ist denn das?

Ei, was ist denn das, drei Chinesen mit dem Kontrabass. Kennt ihr sicher, dies Kinderliedchen. Mich hat es immer fasziniert, und tut das bis heute. Drei Chinesen mit dem Kontrabass, saßen auf der Straße und erzählten sich was, Kam die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Birdsman speaking words of Love

Er trägt eine Maske, der Vogelmann. Stimmt. Er hat ein arg zusammengewürfeltes Outfit. Auch richtig. Aber liebt er deshalb weniger? Seine Worte der Liebe – lauscht die Geliebte ihnen nicht mit derselben Inbrunst? Die kleinen Vogelkinder, würden sie den falschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Feiern, Leben, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare