-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Klee
Junges Grün unter alten Oliven (zu „Winter“ bei Steinegarten)
Der Impuls, den „Steinegarten“ mit ihrem Winter-Projekt setzt, ist persönlicher Art. „Was ist Winter für mich?“ Mir fällt dazu ein: Der Herbstregen, wenn auch recht spärlich, hat frisches Grün auf den Terrassen der Olivenhaine hervorgetrieben. Der junge Klee leuchtet smaragden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotoprojekt, Herbstregen, Im Olivenhai, junges Grün, Klee, Steinegarten, Winter
8 Kommentare
Dora zum Sechzehnten: Über den gelb blühenden Klee (und zwei Strategien)
Als wir an der Abbruchkante einer Oliventerrasse vorbeikommen, rutscht Dora von meiner Schulter und ruft: Guck mal diese runden Dinger! Eh ich es mich versehe, hat sie sich abgeseilt und ist auf einem Gebilde gelandet, das einem winzigen Boxsack nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Blüte, Dora, Fotografie, Fotomontage, Gartenpflege, Geschäftsmodell, googeln, Klee, Wissenswertes, Wurzeln
5 Kommentare
Reminiszenzen (Zeichnungen aus der Schulzeit)
Sie kamen mir dieser Tage ins Haus geflattert: Reminiszenzen aus meiner Jugend. Zeichnungen, die ich in den 50er Jahren gemacht habe und die mich erstaunten: Ich war ja doch talentiert, viel mehr als ich dachte. Unsere Mutter hatte all diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, Dichtung, Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Hund, Ikarus, Italien, Klee, Landstreicher, Reminiszenzen, Schulzeit, Selbstportrait, Skulpturen, von Gogh, Zeichnungen
42 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (6): Ballspiele
Weiter gehts mit Ullis bewegten Schnipseln. Diesmal wurden es Ballspieler: zwei schwere Eltern und zwei leichte Kinder. Hier habe ich sie ausgeschnitten … Mit dem Negativ arbeitete ich dann weiter: Das Spiel gefiel mir so gut, dass ich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Ball, Ballspiel, Foto-Legebild-Collagen, Glaskugel, Hintergrund, Klee, Legebild, Meer, positiv-negativ, Verpackung, Wolken
13 Kommentare
abc etüde: Was sich im Blumenladen „Zur Tulpe“ tat.
Noch eine hoffentlich kurzweilige Etüde zur Tulpenzwiebel. Danke dir, Christiane, für die Einladung, die Rundum-Betreuung und die gelungene Einladungskarte! Danke dir, Veronika, für die Wortspende. „Tulpenzwiebeln? ham wa nicht!“ Sprach die Lise. Das war glatt gelogen. Nix wollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, Blumenladen, Klee, Legebild, Schnipsel von Susann Ulli Ule Jürgen und mir, Tulpe, Zopf
25 Kommentare
Gelb
Heute sammelte ich in Nachbars Garten Pampelmusen, die vom Bäumchen gefallen waren. Gewaltig große Pampelmusen, deren Eigengewicht sie zu Boden gebracht hatte. Der britische Nachbar kam diesen Winter nicht, und niemand war da zum Ernten. Gelb und gelber als gelb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blüte, gelb, Grapefruit, Klee, Mimose, Pampelmuse, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang
32 Kommentare