Junges Grün unter alten Oliven (zu „Winter“ bei Steinegarten)

Der Impuls, den „Steinegarten“ mit ihrem Winter-Projekt setzt, ist persönlicher Art. „Was ist Winter für mich?“ Mir fällt dazu ein: Der Herbstregen, wenn auch recht spärlich, hat frisches Grün auf den Terrassen der Olivenhaine hervorgetrieben. Der junge Klee leuchtet smaragden im Licht und bildet einen schönen Kontrast zum Oliv-Silvergrün der Bäume. Der lichtblaue Winterhimmel gehört natürlich auch unbedingt dazu.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Junges Grün unter alten Oliven (zu „Winter“ bei Steinegarten)

  1. Ein wirklich schöne, sehr unberührt scheinende Natur! Beste Grüße und Wünsche zum Neuen Jahr! xx Michael

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Danke dir, lieber Michael. So unberührt, wie sie scheint, ist diese Natur leider auch nicht. Gleich daneben ist eine Fotovoltaik-Anlage. Und unter den Oliven werden – nicht überall, aber doch an all zu vielen Stellen – Pestizide eingesetzt. Viele Bäume werden auch gespritzt. Dennoch, es ist schön, hier zu leben.

      Gefällt 1 Person

      • Oh ja! ;-/ Da hatte ich jetzt gar nicht daran gedacht, dass es auch noch diese Natur bereichernden „Freiflächen-PV-Anlagen“ gibt. Natürlich auch die als notwendig angesehenen Pestizide. Aber wie du schon schreibst, Gerda. Es ist mit Sicherheit eines der noch schönsten Ländern in dem ihr wohnt. LG Michael

        Like

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Wunderschön und hoffnungsvoll!

    Like

  3. Ein mystisch schönes Foto, liebe Gerda! oder auch himmlisch schön!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..