Schlagwort-Archive: Wahrnehmung

Stille Nacht

Am Himmel steht die Mondsichel und spiegelt das Licht, das sie von der Sonne empfängt, im glatten Meeresspiegel, der davon silbern leuchtet und glänzt. Dieses Bild spiegelt sich in meinen Augen, die Spiegelneuronen meines Hirns* spiegeln es weiter in mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

3 x Vollmond mit Spiegelung (kleine Beobachtungen, Foto und Wahrnehmung)

Dreimal habe ich heute Nacht – vermutlich gegen drei – den vollen Mond über dem Meer fotografiert. Vor allem die wundervolle Lichtpfütze hatte es mir angetan. Wie aber sah sie „wirklich“ aus? Beim ersten Bild funktionierte das Blitzlicht, beim zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, kleine Beobachtungen, Methode, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Beobachtung und Kunstwerk

Ein riesiges Thema ist, wie die Wahrnehmungen auf die künstlerischen Prozesse einwirken. Ich habe nicht vor, hier irgendwie Erschöpfendes dazu zu sagen, sondern möchte nur ein paar Gedanken niederschreiben, die mir dieser Tage kamen. Normalerweise denkt man: der Künstler nimmt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare

Vom Sehen

Die abstrakte Malerei, so will es die Legende, beginnt mit einem Zaubertrick des Göttin Tyche (griechisch für „glücklicher Zufall“): Es geschah vor 105 Jahren, im Jahr 1910. Es ist Abend. Wassily Kandinsky öffnet die Tür zu seinem Atelier. Durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare