Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: abstrakte Malerei
Rückbesinnung (Oktober 2017 – Juli 2019)
Heute habe ich nicht gezeichnet. Das ist insofern eine Meldung wert, als ich von Oktober 2017 bis heute so gut wie täglich gezeichnet habe. Vorausgegangen war ein großes HALT! Mein Atelier war überschwemmt und die Arbeiten des Jahres weitgehend unbrauchbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit abstrakte Malerei, Architektonisches, Überschwemmung, Katastrophe, Naturstudien, Neubeginn, offene Situation, Rückbesinnung, Zeichnen
41 Kommentare
Ping Pong 037
Ping 036 Ulli an Gerda: SYMBOLE SIND … Pong 036 …DURCHSCHEINEND FÜR GEISTIGES, AUF DAS SIE VERWEISEN. PING 037 Gerda an Ulli UM EINEN DURCHBRUCH ZU ERZIELEN….. WAS BISHER GESCHAH → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/ DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche
Verschlagwortet mit abstrakte Malerei, Austausch Ulli Gau und ich, Kunstprojekt, Ping Pong, Symbol
20 Kommentare
Skizzen von Hitze und Kühlung. Spiel mit den Formaten
Wir haben seit Tagen hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da ist das Leben ein wenig mühsam. Man hängt durch. Dennoch machte ich zwei Farb-Skizzen mit Akryllpigmenten, beide auf Pappe 50 x 70 cm, also kleiner als die vorigen. Die eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit abstrakte Malerei, Akryllpigment, Drehung, Farb-Skizze, Hitze, Hochformat, Kühlung, Landschaft, Pappe, Quadrat, Querformat, Sommer
18 Kommentare
Manche mögens heiß
Und so habe ich, um den Faden meiner letzten Skizze wieder aufzunehmen, sie in glühende Farben getaucht. Das kann man ja mit ein bisschen Elektronik leicht zustande bringen. Das Original findest du bei https://gerdakazakou.com/2016/07/11/entwicklung-ein-vergleich/, das dritte Bild. Oder darf es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Methode, Natur, Psyche, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit abstrakte Malerei, Elektronik, Griechenland, heiß, Hitze, Kunst, Leben, Malerei, Meer, Mensch, Sonne, Wasser, Zeichnung
18 Kommentare
Vom Sehen
Die abstrakte Malerei, so will es die Legende, beginnt mit einem Zaubertrick des Göttin Tyche (griechisch für „glücklicher Zufall“): Es geschah vor 105 Jahren, im Jahr 1910. Es ist Abend. Wassily Kandinsky öffnet die Tür zu seinem Atelier. Durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit abstrakte Malerei, Fantasie, Gegenstand, Kandinsky, Kopfüber, Magie, Maske, Titel, visuell, Wahrnehmung
2 Kommentare