Schlagwort-Archive: Keramik

Kunst am Samstag. Die schwebenden Boote von Theodora Horafa

Vielleicht habt ihr sie schon mal bei mir gesehen: die schwebenden Boote von Theodora Horafa, vielleicht aber kennt ihr sie von Ulli Gaus wundervollen Foto-Collagen. (eine unter meinem „Weihnachtsbaum“ und beide auf meinem Computer). Fast täglich komme ich an dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Skulptur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 25 Kommentare

Nächtliches mit Booten und Eulen (Bleistiftzeichnung)

Von meiner Athener Kurzreise zurück, nutzte ich die kühlen, duftenden und zirpenden Nachtstunden für eine weitere Zeichnung. Heimlicher Star ist das neu hinzugekommene Bötchen vom Waldorfbasar. Es ist sehr klein, man muss schon hinschauen, um es zwischen den anderen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Mit zwei Kerzen, Gong, Knochenvase und Keramikboot (Bleistiftzeichnung)

Die beiden angezündeten Kerzen habe ich diesmal vor meinen großen Sonnenton-Gong aus zwölf Metallen gestellt, dazu auch die Knochenvase mit kleinen Ästen und vertrockneten Dolden und das Keramikschiff. Dies alles platzierte ich auf die leicht spiegelnde Glasscheibe. Mein Hauptinteresse galt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Blech-Sieb, metallener Blumenübertopf, Keramikschälchen, Kaffeetässchen aus Porzellan, Holz und Granatapfelblüten (Bleistiftzeichung)

Heute habe ich auf meinem schwarzen 6-eckigen Gartentisch, dessen Spanholzplatte verfärbt ist und interessante Brüche aufweist, wieder ein paar  Dinge aufgebaut: ein altes Sieb aus Blech – Erbstück von der Schwiegermutter -,  einen gehämmerten Blumenübertopf, den ich für Sammelsurium verwende, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Erziehung, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Konferenz: Vase aus Simbabwe, Eule aus Hamburg, Echse aus Mexiko (Bleistiftzeichung)

Diesmal geben sich Afrika, Mittelamerika und Europa ein Stelldichein, um sich zu beraten. Denn die Dinge der Welt sind schwierig. Abhilfe tut not. Im Zentrum steht eine kupferfarbene Vase aus Simbabwe. Damals hieß es noch Rhodesien (bis 1980). Gefertigt wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Materialien, Meine Kunst, Reisen, Skulptur, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

abc-Etüden: Herbstlied-Strophen

Etüden-Herbst.  Liebe Christiane, danke für die liebevoll-zuverlässige Betreuung, danke Ludwig für die schöne Einladungsgestaltung. Ahornblatt, Chinareise, krabbeln sind die Wörter, die Elke H. Speidel (transsilabia.wordpress.com) gespendet hat und die mich nun zu einer zweiten Etüde animiert haben. Diesmal habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Träumen, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Montags ist Fototermin: das Keramikmuseum in der alten Moschee

Direkt neben dem U-Bahnhof des Monastiraki im Zentrum von Athen, den so ziemlich alle Touristen kennen, liegt eine alte Moschee. Sie dient heute als Museum für volkstümliche Keramik. Die Künstler stammen fast alle aus der heutigen Türkei, damals kleinasiatische Siedlungsgebiete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Flüchtlinge, Fotografie, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Keramik-Kunst: schwebende Boote

Fast täglich komme ich bei meinen Spaziergängen zum Stadtwald Syngrou an einer Installation vorbei, die weitgehend vergessen vor dem Anwesen eines großen Bauunternehmers steht – oder besser: schwebt. Nirgends ist ein Hinweis auf den Künstler zu finden, aber ich weiß, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare