Schlagwort-Archive: Armut

Impulswerkstatt: Hände (Geben und Nehmen)

Für Myriades IMPULSWERKSTATT. Sehr sehr viele Hände habe ich in diesem Blog schon gezeigt. In den  meisten Fällen handelt es sich um meine eigenen, die ich gezeichnet habe. Sogar einen Kalender mit Händen habe ich mal entworfen (ans Licht gehoben). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

Schrecklicher Adventskalender, 1. Tag

ERSTER TAG: 1. DEZEMBER Ab 16. Januar 2022 gilt in Griechenland die Impfpflicht für alle über 60Jährigen. Wer sich weigert, muss monatlich 100 E Strafe bezahlen. Pardon – es ist keine „Strafe“. Ministerpräsident Mitsotakis unterstrich in seiner Ankündigung mehrfach (in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 33 Kommentare

Myriades Impulswerkstatt, Bild No 1: Gestrandet.

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/07/02/einladung-zur-sommer-impulswerkstatt-juli-und-august/ Danke, Myriade, für die wieder sehr anregenden Bilder. Ich möchte heute No 1  nachspüren, eine Geschichte dazu erfinden. (Quellen: Die Zeichnung habe ich auf Samothrake angefertigt, die Fotos machte ich in einem fast verlassenen Bergdorf im Taygetos) Gestrandet Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

5.4.2021 Absurdes Theater mit Will.ie und dem Saharasand

Saharasand legte sich über unser Land und trübte unseren klaren Himmel. Ab und zu fallen dicke Tropfen herunter wie Tränen. Wo mag Will.ie stecken? Immer noch in Niger? Bei den Flüchtlingen? Oder hat sie nun ihre Wüstenwanderung angetreten? Ich schaue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

ABC bei Wortman: A wie Alter, Armut, Almosen

Ich sah es grad bei Buchalov und dachte: Warum nicht mitmachen? https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/

Veröffentlicht unter ABC in Fotos | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Über Sonnenflecken und Armutsstatistiken (Vorsicht: Politik!)

Eisig ist es geworden, der Wind hat mir Hände, Nase und Lippen fast abgefroren, als ich vorhin, schlecht gerüstet, mit meinem Hund im Syngrou spazieren ging. Gestern aber erfreute ich mich noch an den Sonnenflecken auf den Baumstämmen und den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Politik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Eine helfende Hand reichen – ein Sozialexperiment mit Grundschülern.

Heute möchte ich an ein Thema anschließen, das Ulli vor ein paar Tagen angeschlagen hat: „Nicht so geboren“. „Nicht so geboren“ sind die Menschen, die an der Haltestelle beim Weihnachtsmarkt herumlungern, sagt Ulli. „Nicht so geboren“ sind auch die Gleichgültigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Erziehung, events, Fotografie, Leben, Methode, Psyche, Schrift | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 36 Kommentare

Wie hilft Deutschland den Griechen?

Heute las ich in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel, den ich meinen LeserInnen nicht vorenthalten möchte. Worum geht es? Der deutschen Bevölkerung wird seit Beginn der griechischen Finanzkrise vorerzählt, wie großzügig man den Hellenen geholfen habe, während diese sich so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 42 Kommentare

Odysseus‘ Heimkehr – Erkennen

Als Odysseus aus todesähnlichem Schlaf erwacht, ist er auf Ithaka. Das weißt du, das weiß ich, denn es steht geschrieben. Doch Odysseus weiß es nicht. Er erkennt seine Heimat nicht. Homer schiebt das auf den Nebel, den Athene über der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare