-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Armut
Impulswerkstatt: Hände (Geben und Nehmen)
Für Myriades IMPULSWERKSTATT. Sehr sehr viele Hände habe ich in diesem Blog schon gezeigt. In den meisten Fällen handelt es sich um meine eigenen, die ich gezeichnet habe. Sogar einen Kalender mit Händen habe ich mal entworfen (ans Licht gehoben). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Armut, Fotografie, Geben und Nehmen, Hände, Impulswerkstatt, Zeichnung
20 Kommentare
Schrecklicher Adventskalender, 1. Tag
ERSTER TAG: 1. DEZEMBER Ab 16. Januar 2022 gilt in Griechenland die Impfpflicht für alle über 60Jährigen. Wer sich weigert, muss monatlich 100 E Strafe bezahlen. Pardon – es ist keine „Strafe“. Ministerpräsident Mitsotakis unterstrich in seiner Ankündigung mehrfach (in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Leben, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Armut, Bergdorf, Covid-Maßnahmen, Fotografie, Griechenland, Impfzwang, schrecklicher Adventskalender, Strafe, ungeimpft
33 Kommentare
Myriades Impulswerkstatt, Bild No 1: Gestrandet.
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/07/02/einladung-zur-sommer-impulswerkstatt-juli-und-august/ Danke, Myriade, für die wieder sehr anregenden Bilder. Ich möchte heute No 1 nachspüren, eine Geschichte dazu erfinden. (Quellen: Die Zeichnung habe ich auf Samothrake angefertigt, die Fotos machte ich in einem fast verlassenen Bergdorf im Taygetos) Gestrandet Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Armut, Erinnerung, Esel, Fotografien, Fremde, Hütehunde, Impulswerkstatt, Licht und Schatten, Meer, Myriade, strand, Zeichnung
28 Kommentare
5.4.2021 Absurdes Theater mit Will.ie und dem Saharasand
Saharasand legte sich über unser Land und trübte unseren klaren Himmel. Ab und zu fallen dicke Tropfen herunter wie Tränen. Wo mag Will.ie stecken? Immer noch in Niger? Bei den Flüchtlingen? Oder hat sie nun ihre Wüstenwanderung angetreten? Ich schaue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Willi
Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Brandrede, Corona-Maßnahmen, Covid, Gewalt, Legebild-Foto-Collage, Niger, Saharasand, Willie. Theater
13 Kommentare
ABC bei Wortman: A wie Alter, Armut, Almosen
Ich sah es grad bei Buchalov und dachte: Warum nicht mitmachen? https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/
Veröffentlicht unter ABC in Fotos
Verschlagwortet mit ABC, Almosen, Alter, Aortman, Armut, Fotografie
12 Kommentare
Über Sonnenflecken und Armutsstatistiken (Vorsicht: Politik!)
Eisig ist es geworden, der Wind hat mir Hände, Nase und Lippen fast abgefroren, als ich vorhin, schlecht gerüstet, mit meinem Hund im Syngrou spazieren ging. Gestern aber erfreute ich mich noch an den Sonnenflecken auf den Baumstämmen und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Politik, Umwelt
Verschlagwortet mit Armut, Armutsstatistik, China, Kapitalismus westlicher Prägung, Klima, Sonnenaktivität, Sonnenflecken, Statistiken, TU Berlin, Weltbank, Wetter
24 Kommentare
Eine helfende Hand reichen – ein Sozialexperiment mit Grundschülern.
Heute möchte ich an ein Thema anschließen, das Ulli vor ein paar Tagen angeschlagen hat: „Nicht so geboren“. „Nicht so geboren“ sind die Menschen, die an der Haltestelle beim Weihnachtsmarkt herumlungern, sagt Ulli. „Nicht so geboren“ sind auch die Gleichgültigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Erziehung, events, Fotografie, Leben, Methode, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit Armut, Bettler, Experiment, Geist des Weihnachtsfestes, Griechenland, Grundschule, Hilfe, Kalamata, Leben, Lehrer, Sensibilisierung, soziales Experiment
36 Kommentare
Wie hilft Deutschland den Griechen?
Heute las ich in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel, den ich meinen LeserInnen nicht vorenthalten möchte. Worum geht es? Der deutschen Bevölkerung wird seit Beginn der griechischen Finanzkrise vorerzählt, wie großzügig man den Hellenen geholfen habe, während diese sich so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Armut, Deutschland, Greece, Griechenland, Hellas, Hilfspaket, Kredite, Legearbeit, Milliarden, SZ, TAZ
42 Kommentare
Odysseus‘ Heimkehr – Erkennen
Als Odysseus aus todesähnlichem Schlaf erwacht, ist er auf Ithaka. Das weißt du, das weiß ich, denn es steht geschrieben. Doch Odysseus weiß es nicht. Er erkennt seine Heimat nicht. Homer schiebt das auf den Nebel, den Athene über der … Weiterlesen