Ich sah es grad bei Buchalov und dachte: Warum nicht mitmachen? https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.951)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (517)
- Architektur (221)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (8)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (279)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (2)
- Erziehung (219)
- events (327)
- Feiern (164)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.008)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (59)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (22)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (16)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.337)
- Legearbeiten (583)
- Malerei (414)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.593)
- Methode (342)
- Musik (45)
- Mythologie (328)
- Natur (1.248)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.097)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (16)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (483)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (661)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.081)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (396)
Ist ja interessant! Gerade arbeite ich an einem Beitrag, der eine Erinnerung an mein Alphabet des mutigen Träumens ist 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich hab bei dir die Anregung dazu gelesen und daraufhin auch ein wenig zurückgeblättert. War eine sehr schöne Zusammenarbeit, Ulli: Du ein deutsches Alphabet erträumend, ich ein griechisches erdenkend. Liebe Grüße dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Gerda, das war wirklich eine schöne Zusammenarbeit! Nun habe ich mein Alphabet nicht nur erträumt, sondern mir auch ziemlich viele Gedanken dazu gemacht 😉
Herzliche Grüße an dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und ich habe mich denkend auch Träumen hingegeben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt mir
WOW – Respekt.
Das ist mal ein A der besonderen Art. Klasse Idee.
Da habe ich so das Gefühl, es wird übers Jahr hinweg einige sehr interessante Denkanstöße geben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, ich freu mich sehr über deinen Zuspruch. lieber Wortman.
Gefällt mirGefällt mir
Den hast du dir redlich verdient, wie man so schön sagt.
Das ist immerhin mal eine völlig andere Herangehensweise an solch ein Projekt. Du hast mich auf alle Fälle schon mal inspiriert, über die kommenden Fotos anders nachzudenken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese liebe Frau, – was hat sie wohl schon alles erlebt und erlitten…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela. Ob sie lieb ist, weiß ich nicht, ich kenne sie weiter nicht, nur ihre Gestalt: eine Roma, dürr und krumm, seit vielen Jahren unterwegs, um bei den Cafe-Besuchern im Stadtzentrum Almosen zu erbitten.
Gefällt mirGefällt mir
Sie hat so ein liebes Gesicht, ausdrucksvolle Hände, und die ganze Gestalt bringt vieles zum Ausdruck.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Erinnerung an das Alphabet des mutigen Träumens |