Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Hell
Himmel, Hölle und die Erde -Bildsuche mit Lyrifants Schnipseln
Was dachte sich, so dachte ich, der deutsche Sprachgeist, als er das Wort Himmel erfand? Im Gothischen, so erinnere ich mich aus meinen germanistischen Studien, hieß er himinam, und irgendwie gefiel mir das besser – abgesehen von anderen Sprachen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Schrift, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Erde, Hölle, heiß, Hell, Himmel, Legebilder, Lyrifants Schnipsel, oethe, Prometheus
10 Kommentare
Ping Pong 051
PING 051 ULLI AN GERDA → LICHT UND SCHATTEN, SCHWARZ UND WEISS SIND… PONG 051 GERDA ….SIND ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE PING 052 GERDA AN ULLI → WOLKEN SIND … HIER GEHT ES ZU DER GALERIE ALLER BISHERIGEN PING … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Dunkel, Fasching, Hell, Kohlezeichnung, Ping Pong, schwarz, weiß, Wolken, Wolken ziehen drüber hin
14 Kommentare
Märchenstunde
Die gestrige Puppenbühne lässt mich nicht los. Es geht doch nicht an, dass dies hübsche Mädchen und der alte Mann ohne meine Geschichte bleiben! Ihr habt mit euren Geschichtsanfängen viele Impulse gesetzt, dazu kommt die schöne Erzählung von Mama. Außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit alter Mann, Anpassung, Dunkel, Hell, Märchen, Mimikri, Nacht, Prinzessin, Puppenbühne, sieben, Tag, Umgebung, Zofen
27 Kommentare
Boots-Verhüllung, Boots-Enthüllung.
Die Leinwand im Format 120 x 60 hat schon viele Bilder gesehen. Wieder und wieder habe ich sie benutzt, denn das extreme Format regt mich an. Das letzte Bild war sehr dunkel, einzig das „Boot“ im Zentrum trat ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atelier, Beleuchtung, blau, Boot, Dunkel, Elisabeth, Enthüllung, Hell, Klebestreifen, Kohle, Leinwand, Malerei, Papierreste, Pergamentpapier., Verhüllung, Wellpappe, Zeichnung
13 Kommentare
Tiu-Ti’s Geschichte, 5. und letzte Episode : Wie es uns gefällt.
Wie es uns gefällt. Gestern ist mir die Geschichte der Tiu-Ti ins Tragische abgeglitten. Doch wer möchte schon ein trauriges Ende? Ich nicht. Also habe ich ein bisschen in die Zukunft geschaut. Der Winter und die Jagdsaison sind vorbei. Tiu-Ti … Weiterlesen