He du, Schmetterling! ich weiß deinen Namen!! höre ich Doras Stimmchen im Garten. Neugierig schaue ich hinaus. Und da sehe ich zwei Schmetterlinge auf dem Zitronenbäumchen. Der eine ist offenbar Dora in perfektem Mimikri.
Der folgende Dialog hat sich genau so abgespielt, wie ich es hier berichte.
Schmetterling: Wenn Sie mit mir sprechen wollen, kommen Sie bitte auf meine andere Seite. Ich trage meine Tympanalorgane vorn und nicht am Hintern!
Dora: O, Verzeihung! Da bin ich schon! Ist es so recht? Ich wollte Ihnen nur sagen….
Schmetterling: … dass Sie meinen Namen kennen. Ich weiß, ich bin ja nicht taub.
Dora: Ich dachte…
Schmetterling: Sie denken zu viel!
Dora: Also, wollen Sie nun Ihren Namen hören oder nicht?
Schmetterling: – – –
Dora (triumphal): Sie heißen … Segelfalter!
Schmetterling: Iphiclides Podalirius
Dora: Wie bitte?
Schmetterling: Mein voller Name ist Iphiclides Podalirius. Vorname: Iphiklides, was ihr mit Segelfalter übersetzt, Familienname: Podalirios. Diesen Namen trage ich mit großem Respekt vor dem heilkundigen Mann gleichen Namens, der schon die Krieger im Trojanischen Krieg medizinisch betreute. Der Dichter Homer weiß davon zu berichten.
Dora: Dann kennen Sie auch den Homer? Der hat einen Spruch an der Brücke von Frankfurt hinterlassen. Da war ich neulich, habe ich selbst gesehen. Er reist zu Leuten, die anders sprechen als er selbst. Welche Sprache sprechen Sie denn?
Iphiclides Podalirius: Klar kenne ich Homer. Dass er viel reiste, möchte ich bezweifeln. Er sprach Griechisch. Diese elegante Sprache benutze ich ebenfalls. Gelegentlich spreche ich auch Latein.
Dora: „?“
Iphiclides Podalirius: Ave! Ich muss jetzt weiter!
Dora: Warten Sie! Bitte!
Aber da ist nichts zu machen. Schon ist Iphiclides Podalirius auf und davon.
Als Dora zu mir hereinkommt, sieht sie nachdenklich aus. „Ich heiße nur Dora“, sagt sie mit bekümmerter Stimme. “ Warum habe ich keinen Familiennamen?“
Vielleicht gibt jemand von euch ihr einen Familiennamen?
———————
Den Hinweis auf den Namen des Schmetterlings hat mir feundlicherweise Ele gegeben . Danke!
aaah, wie wär’s mit „Dora Aglaiágatha“? oder „Dora Agathaglaia“? oder aber ganz schlicht „Dora Bousopis“?
abendlich grußwinkend aus letzten zarten sonnenstrahlen:
pega graecophilia 😉🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich habe ihr Aglaiagatha vorgeschlagen, aber als ich ihr erkärte, dass Agatha die Tugendhafte bedeutet, winkte sie ab. Mit Bousopis konnte sie sich auch nicht anfreunden. So bleibt ihr Familienname weiterhin unbekannt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den segelfalter fliegen zu sehen, ist ein genuss
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🤩
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einen Schmetterling im Flug einzufangen ist schwer. Aber dir ist es gelungen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂 Wahrhaftig schwer. Dieser hat gelacht, als ichs versuchte. Aber ich hab ihn erwischt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein wundervolles Gespräch zwischen Dora und Herrn oder Frau? Iphiclides Podalirius 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Weiß leider nicht, ob Herr oder Frau, liebe Bruni! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön geschrieben Gerda 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön, Almuth 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person