Sind sie nicht reizend? Stiefmütterchen, Obst und halbierte Zitrone (drei Zeichnungen)

Heute mittag, während die Fischsuppe vor sich hinköchelte, setzte ich mich auf den Balkon, um ein paar Weintrauben zu schnabulieren. Bevor ich sie aufaß, wollte ich sie zeichnen. Damit sie nicht so allein waren, holte ich einen leicht angefaulten Pfirsich und einen roten Apfel und platzierte sie daneben. Dann fiel mein Blick auf die drei Stiefmütterchen, die seitswärts auf dem Tisch standen. Hier das Ergebnis meines Arrangements:

Immer noch war die Suppe nicht fertig gekocht. Und die Stiefmütterchen sahen so reizend aus, als ich ihre Gesichter zu mir kehrte. Die leuchtend gelbe stellte ich vor den dunklen Eingang zur Küche, die dunkelviolette vor die helle Wand und die samtrote vor den Sessel. So konnte ich zugleich eine Hell-Dunkel-Studie machen.

Ja, und dann holte ich die Suppe, träufelte auch etwas Zitronensaft hinein und aß sie. Die Zitrone blieb liegen – und verlockte mich zu einer weiteren Zeichnung. Dazu stellte ich eine runde Keramikvase. Ich war noch nicht fertig mit dem Zeichnen, da kam mein Mann heim, breitete die Zeitung auf dem Tisch aus – sie war eigentlich nicht vorgesehen, aber nun geriet auch sie in die Zeichnung.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein wenig schwer wurde sie dadurch. Die halbierte Zitrone aber hält stand, finde ich.

Alle Zeichnungen mit schwarzem Kuli auf dünnem Skizzenblock-Papier, 21 x 29,7 cm.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Sind sie nicht reizend? Stiefmütterchen, Obst und halbierte Zitrone (drei Zeichnungen)

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Herrlich!

    Gefällt 1 Person

  2. kunstschaffende schreibt:

    Super Zeichnungen Gerda! 👌👍🙋

    Gefällt 2 Personen

  3. mmandarin schreibt:

    Fein, dein „Bildertagebuch“ So nimmst du uns mit an deinen Tisch. Lecker, Fischsuppe. Liebe Grüße, Marie

    Gefällt 1 Person

  4. Ulli schreibt:

    Mir gefällt in dieser Reihe ganz besonders deine Hell-Dunkel-Studie der Stiefmütterchen, vielleicht weil ich sowieso Stiefmütterchen sehr mag?!
    herzlichst, Ulli

    Gefällt 2 Personen

  5. Gisela Benseler schreibt:

    Liebe Gerda! Die Zeichnung Nr.2 ist meine liebste, aber auch alle anderen sind gleichwerig, wunderschön, finde ich. Jetzt fehlen mir allerdings noch die Farben..
    ☆gleichwertig!

    Gefällt 2 Personen

  6. Ule Rolff schreibt:

    Eine Zitrone hält immer stand, liebe Gerda, grafisch, in der Suppe, im Kräutertee, in der Aromamischung.
    Zeichnungen, wie ich sie liebe – und ein sympathischer Einblick in deinen Alltag.

    Gefällt 2 Personen

  7. puzzleblume schreibt:

    Die Begleitworte zu den anprechenden Zeichnungen, mit denen du ein ergänzendes Duftgemälde entstehen lässt, empfinde ich als ebenso gelungen.

    Gefällt 1 Person

  8. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    wie schön, der Abriss über Deinen Mal- und Kochalltag, liebe Gerda.
    So konnten wir genußvoll und ohne Mühe dem Entstehen Deiner wunderhübschen Zeichnungen folgen. Für die Stiefmütterchen hätte ich mir ein wenig Farbe gewünscht, aber ich komme auch gut ohne aus *g*

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..