-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.661)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.742)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.351)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.863)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (693)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Gewitter
Welttheater 2. Akt, 11. Szene: Unwetter droht
Was zuletzt geschah: Am Himmel hat sich dunkles Gewölk zusammengezogen. Schurigel verlässt unter dunklen Reden die Bühne. Hera: Ich hör ihn grollen, meinen Gatten ihm passt’s nicht, wenn wir lustig sind Am liebsten würd ers nicht gestatten und trieb uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Legearbeiten, Malerei, Mythologie, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Überblendung mit Foto, Gewitter, Hera, Legebild-Malerei-Collagen, Welttheater
6 Kommentare
Dora zum DreizehntenSiebten: Zickezackezunge (Glasscherbenspiel)
„Und was war am Dreizehnten?“ fragt mich Dora. „War am Dreizehnten nichts?“ Dora hat mich ertappt: ich habe am Dreizzehnten nichts über sie geschrieben. Das geht natürlich gar nicht. Ausgerechnet am Dreizehnten! Wo das doch ihre Lieblingszahl ist (Matriarchats-Verfechterinnen wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit der Dreizehnte, Dora, Gewitter, Glasscherbenspiel, Hammel, Morgenstern, Zickezackezunge
11 Kommentare
Neue Straßenblicke vom Balkon (zwei Zeichnungen)
Am späten Nachmittag bezog sich der Himmel, es könnte ein Gewitter geben. Großes Aufatmen! Ich setzte mich auf den Straßenbalkon und zeichnete. Das Gewitter ging dann zwar woanders nieder, aber die Atmosphäre hat sich inzwischen wohltuend abgekühlt. Ich denke, man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abkühlung, akazie, Balkongitter, Feigengebüsch, Gewitter, Straßenblick, Zeichnungen, Zypresse
13 Kommentare
Montags ist Fototermin: Die Woche im Überblick (1)
Diese Rubrik möchte ich künftig nutzen, um mir eine Übersicht über die vergangene Woche zu verschaffen. Keine vollständige Übersicht freilich, nur ein paar Erinnerungsstützen und highlights. Wir hatten sehr wechselndes meist schwüles Wetter, mehrfach Gewitter, nächtliche Schleier, die den Mond … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausflug, Botanik, Fotografie, Gaststätte, Gewitter, Jahrsabschlussfest, Kirche, Laden, Lysos Garten, museal, Taygetosdort, Wochenüberblick
14 Kommentare
Olivenbaum No.12 (Ein Gewitter zieht auf)
Als ich meine tägliche Olivenbaumzeichnung machte, zog mächtig ein Gewiter über den Bergen auf. Tito floh ins Haus. Ich aber beendete geruhsam die Zeichnung. Ich konnte sie sogar noch unter dem Olivenbaum fotografieren, allerdings schnitt ich ihr dabei versehentlich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Gewitter, Olivenbaum, Zeichnung
39 Kommentare