Dora zum DreizehntenSiebten: Zickezackezunge (Glasscherbenspiel)

„Und was war am Dreizehnten?“ fragt mich Dora. „War am Dreizehnten nichts?“ Dora hat mich ertappt: ich habe am Dreizzehnten nichts über sie geschrieben. Das geht natürlich gar nicht. Ausgerechnet am Dreizehnten! Wo das doch ihre Lieblingszahl ist (Matriarchats-Verfechterinnen wissen schon, warum).

Welches Geschenk erhielt ich denn am Dreizehnten? Wie immer waren es viele Geschenke, aber das Beste war doch das Gewitter. Ein feines Gewitter, mit allem Drum und Dran: Getöse, Geblitze, Sturm, Stromausfall und segensreichen Wasserfluten. Danke, Zeus!

„Und es hat nicht bei dir eingeschlagen“, sagt Dora und lächelt, als wäre sie die Hüterin unseres Hauses gewesen. „Die Kiefer hat es auch nicht erwischt.“

Ich sage es ja: viele Geschenke.

Als das Licht wiederkommt, lege ich schnell ein Glasscherbenbild.

„Was is’n das?“ fragt Dora nach einem abschätzigen Blick auf mein Bild. „Ein Büffel?“ – „Eine Gedichts-Illustration“, entgegne ich und verziehe mein Gesicht. „Ich illustriere ein Gedicht, das ein Dichter namens Christian Morgenstern gedichtet hat. Es trägt den Titel „Schicksal“ und geht, wenn ich mich recht erinnere, folgendermaßen:

Schicksal

Die Wolke Zickezackezunge spricht:

Ich bringe dir, mein Hammel, Licht!

Der Hammel, der im Stalle stand,

Ward links und hinten schwarz gebrannt.

Sein Leben grübelt er seitdem,

Warum ihm das geschah, von wem.

„Hihi!“ lacht Dora schadenfroh. „Ich weiß schon, vom wem deinem dummen Hammel das geschah! Es war mein Geschenk für ihn, zum Dreizehnten! Nun kann er meinetwegen bis zum nächsten Dreizehnten weitergrübeln.“

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dichtung, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Dora zum DreizehntenSiebten: Zickezackezunge (Glasscherbenspiel)

  1. finbarsgift schreibt:

    Gewitter sind was tolles! Feines Bild plus Gedicht *schmunzel*
    Zusammen mit Dora nun lach 😇
    Liebe Grüße an Euch beide vom Lu

    Gefällt 2 Personen

  2. Mitzi Irsaj schreibt:

    Als ich jung war, ein Kind, mussten wir in der Schule Gedichte von Morgenstern auswendig lernen. Ich fand sie alle blöd und albern. Zum Glück habe ich als Erwachsene ein paar noch einmal gelesen. Heute mag ich viele.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..