Nanu? Was ist denn das?- Ja, schau nur genau hin, du wirst es schon bemerken. Nur musst du deine Aufmerksamkeit von dem knalligen Rosa des Vordergrunds abziehen. Dann bemerkst du nämlich, dass da im Hintergrund noch ganz andere Botschaften transportiert werden.
Man nennt unterschwellige Wahrnehmung, was das Auge zwar erfasst, aber vom Hirn nicht bis zur Stufe des Bewusstseins verarbeitet wird. Das meiste, was wir sehen, bleibt unter der Bewusstseinsschwelle. In der Produktwerbung und in der politischen Propaganda hat man daraus ein Instrument der bewussten Beeinflussung und Manipulation gemacht. Für uns arme Erdenbürger ist es eine Herausforderung, dennoch bei uns selbst und unseren bewussten Entscheidungen zu bleiben.
Im Fall des Fotos handelt es sich um eine Variante der unterschwelligen Wahrnehmung: man kann den Hintergrund ja durchaus sehen, doch weil der zentrale Reiz (das titelgebende Rosa) sehr stark ist, bleiben die Hintergrundinformationen „unsichtbar“. Dasselbe gilt für die junge Mutter des Fotos: auch ihr wird der Hintergrund nicht bewusst, da sie mit ihrem Kind beschäftigt ist.
Und doch ist er da. Und er wirkt. WIE er wirkt, das weiß niemand genau. Vermutlich verbindet er sich mit anderen sublimenalen Reizen zu neuen Bildern, aus denen sich unsere Träume, Ängste und Wünsche bedienen.
Ein solches Traumbild habe ich in der folgende Collage erstellt: Der Hintergrund 1 wird zum Thema. Die drei anderen Fotos (je ein großer Ausschnitt) werden zu Nebeninformationen. Kannst du sie zuordnen?
Sehr spannend! Auch dass du zum Schluss auch noch alle 4 Bilder in einem zitierst ! Eine ganz neue Idee für mich!
LikeGefällt 1 Person
danke, Petra, ich freu mich!
LikeGefällt 1 Person
Sehr coole Idee mal wieder, liebe Gerda!
LikeGefällt 1 Person
Eine wichtige Beobachtung! Wie wenig wir uns dessen klar sind!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das unterschwellige Wahrnehmen geht weit über das hinaus, was man uns absichtlich unterjubelt. Es ist eigentlich immer die Hauptmasse der Wahrnehmung, außer wir konzentrieren uns und schalten alles aus, was wir nicht wahrnehmen WOLLEN. Ein für mich neuer Gedanke war, dass unsere nächtlichen Träume daraus ihre Bilder weben.
LikeGefällt 1 Person
Danke ja so ist es sicherlich!
LikeGefällt 1 Person