Hurra, es ist ein Mädchen!
Variante in Blau:
Hurra, es ist ein Junge!
Variante in Blaurosa
Hurra, es sind Zwillinge!
Ergebnisoffene Variante:
Hurra, es ist ein Kind!
Hurra, es ist ein Mädchen!
Variante in Blau:
Hurra, es ist ein Junge!
Variante in Blaurosa
Hurra, es sind Zwillinge!
Ergebnisoffene Variante:
Hurra, es ist ein Kind!
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Das Jonglieren der Farben hat dir viel Freude bereitet, liebe Gerda.
LikeGefällt 1 Person
Es war eine leichte Übung, lieber Peter., die Spaß machte
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ich bin eindeutig für die letzte Variante. Ursprünglich war ja rosa die „männliche Farbe“ und blau die weibliche (siehe blauer Mantel der Madonna) Kurios wie sich das entwickelt hat ! Und dieses Farbdiktat ist überhaupt ganz furchtbar. Danke für die nette Idee, „Hurra ein Kind“, ja das wäre doch passend ….
LikeGefällt 4 Personen
Dankeschön, Myriade. Die Farbsymbolik der Maria kenne ich anders. Das Blau ihres Mantels hat die Farbe des Himmels (sie ist ja die Himmelskönigin), das Rot ihres Unterkleides die Farbe des Herzens, der Wärme und des Lebens. Wie es zu den Rosa- und Blaufarben bei Babys gekommen ist, weiß ich nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Manche fahren anderes Zeugs in Kinderwägen spazieren. Hunde, Katzen, sonstwelches Getier, vielleicht gibt es auch leicht Schräge, die Puppen oder ihre Manuskripte rumfahren…Das mit dem Rosa und Blau nimmt überhand, hier wird es schön spielerisch „behandelt“!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, manche fahren auch ihr letztes Hab und Gut in Kinderwagen spazieren. Immerhin haben sie schon ein passables Transportmittel (unsere Mütter waren glückselig, solches zu besitzen), während wir Luxusmenschen in der kommenden Energiekrise dumm dastehen werden. Ich dachte heute Nacht zwischen Wachen und Schlaf über die Gartenschubkarre nach (ob der Reifen immer noch platt ist)., alternativ auch über das Ausleihen einer Supermarktkarre oder die Anschaffung eines Rollators mit Drahtkasten für Einkäufe Ein Fahrrad habe ich leider nicht mehr
LikeGefällt 1 Person
Klasse 🙂 !!!
LikeGefällt 1 Person
Wie kriegst Du das nur hin?! Meisterin im Farbjonglieren?
LikeGefällt 1 Person
Sehr witzig 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Du demonstrierst mit den Farbwechseln auf eindrückliche Weise, dass das Foto als Dokument kaum noch tauglich ist.
LikeGefällt 1 Person
Wie wahr! Jedes Schulkind (und sogar ich erst spät mit der Elektronik bekannt gewordene Alte) kann heute Photos manipulieren.
LikeLike
Fast jeder Fortschritt hat so etwas wie einen Pferdefuß 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Einsicht, dass Fotografien keine Dokumente der Wahrheit sind, nicht schlimm – im Gegenteil.
LikeGefällt 1 Person
Für eine Künstlerin ist das verständlich. Für jemanden, der mit einem Foto etwas be- bzw.. nachweisen möchte, sieht es schon etwas anders aus…
LikeGefällt 1 Person
Immer kommt es auf Vertrauen und Transparenz an, Für mich ist selbstverständlich,dass ich angebe, woher ich Material und Ideen beziehe und was ich wie an ihnen verändere, damit es nachvollziehbar bleibt.Unter solchen Voraussetzungen gibt es kein Problem. Ohne Vertrauen in die Ehrlichkeit und moralische Integrität des Beweisführers ist auch der akribischste Nachweis nichts wert. – Das ist mir in der gesamten Epidemiezeit sehr bewusst geworden.
LikeLike
Das stimmt. Ich hatte auch an wissenschaftliche Bereiche gedacht, in denen Fotografien zu den Basisdokumenten gehören.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich auch. da gilt das Gleiche.
LikeLike
Toll, Dein Spiel mit pink und blau, liebe Gerda! 🙂
LikeGefällt 1 Person