Auferstehungs-Fresco im Kloster Chora in Istanbul (eigenes Foto)
Bei uns ist nun Ostern, was nicht nur das höchste kirchliche, sondern zugleich auch ein Volksfest ist. Die Auferstehung wurde schon in uralter Zeit gefeiert – o Adonis! – denn das ist es, was die Menschen erleben: Herrschten in den Wintermonaten Kälte und Wachstumsstillstand, so beginnt im Frühling alles zu sprießen und zu blühen. Adonis, Sohn der Myrrhe, der in Kleinasien beheimatet ist, verkörpert diesen Wechsel. Er lebt, liebt und wird geliebt von Aphrodite – er stirbt durch einen Stier, Verkörperung des Ares/Mars – er geht ein in die Unterwelt, wo Persephone herrscht – er wird auf Wunsch der Aphrodite wiedergeboren. Jahr um Jahr betrauerten die Menschen seinen Tod und feierten seine Wiedergeburt, seine „Auferstehung im Fleische“.
Im christlichen Ostern vermischen sich die alten Frühlingsriten und Festivitäten mit dem neuen Glauben. Kirche und Gläubige gestalten jedes Jahr das göttliche Drama von Tod und Auferstehung mit großer Ernsthaftigkeit, Glanz, staatlicher Präsenz und überbordender Freude. Wenn sie in der Osternacht rufen: Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! klingt darin der alte Jubel nach: Ja, wir dürfen hoffen, wieder und wieder, dass der Winter nicht bleibt, dass das Korn wieder sprießen und uns ernähren wird. dass Güte und Liebe Hass und Tod besiegen werden.
(Fernsehübertragung der Karfreitags-Liturgie in der Metropolitan Kirche von Athen und Heraustragen des Epitaphs)
Morgen drehen sich dann überall im Lande die Spieße mit den Osterlämmern, Speisen türmen sich auf den langen Tischen, und aus den Grammophonen dröhnt die Musik, die zum Tanz ruft.
„Christ ist erstanden…!“ In einzigar
Danke, Gerda! Das Auferstehungsfest Christi (Ostern) – das erlebt Ihr jetzt gerade in Griechenland. Das Leben überwindet den Tod, der Frieden überwindet die Feindseligkeiten. In diesem Sinne erleben viele Menschen nun auch in sich selbst ein Neu-werden, eine innere Neu-Ausrichtung. Möge es so sein!🌞🌱🌷
LikeGefällt 1 Person
In einzigartiger Weise feiert Ihr jetzt Ostern….
LikeLike
Ostern, das Fest der Wiedergeburt und des Wissens um neues Blühen und wieder Werden. Ein freudiges Fest, das die Menschen feiern und wissen, nun geht es wieder aufwärts.
Hier wird es ernster *gefeiert* …
Mir gefällt es eigentlich so, wie DU es beschreibst, liebe Gerda!
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt es auch, liebe Bruni. 🙂
LikeLike