Fotocollagen (7): Die Göttinnen

Nicht Mensch. Göttinnen, Unsterbliche. Sonne und Mond und Blume. Namen tragen sie nicht. Sie tragen viele Namen: Artemis, Hera, Aphrodite. Selanna, Maya, Lilith, Maria. Hundert Namen, tausend Namen. Sie sind. Sie verwandeln sich und sind und werden.

Jetzt ist Selannas Nacht. Kalter Mond, sehr hoch und fern steht sie am Himmel. Wolken ballen sich und ziehen vorbei.

Δέδυκε μεν α σελάννα και
Πληιάδες· μέσαι δε
νύκτες, παρά δ‘ έρχετ‘ ώρα,
εγώ δε μόνα κατεύδω.

Sappho ( ca 630 bis 570 v. Chr.)

Versunken sind Selanna und / die Plejaden , mitter/nächtlich und die Stunde naht / doch ich liege allein.

https://gerdakazakou.com/2015/12/20/griechische-dichtung-am-sonntag-sappho/

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Fotocollagen (7): Die Göttinnen

  1. Ich glaube, wir haben längst die Zeichen der Götter vergessen, die ja auch durch die Natur sprechen!
    Sind wir eine Hochkultur, die vor dem Niedergang steht? Aufjedenfall
    befinden wir uns in einem gewaltigen Wandel!
    Deine Collage ist auch hier wieder beeindruckt Gerda!

    Gefällt 3 Personen

  2. TeggyTiggs schreibt:

    …eine Göttin ist bereits aufgestanden, wendet sich aus dem Bild, um zu tun, was zu tun ist, während eine zweite noch in sich ruhend die Dinge betrachtet und die dritte ihren Teller abtrocknet…der Himmel verheißt Gutes, also schließen wir uns doch der ersten an…

    Gefällt 3 Personen

  3. Linsenfutter schreibt:

    Einen guten Rutsch und viele Grüße aus Hamm.

    Gefällt 1 Person

  4. Gisela Benseler schreibt:

    Zu Göttinnen hast Du sie gemacht. Vor dieser Sonne erscheinen sie so. Schein und Sein.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Die zwei kleinen Frauenfiguren stammen von einem Bild, das ich „Sie verehrten uns, sie verbrannten uns“ nannte. Die „Sonne“ ist ein Sonnengong aus 12 Metallen.
      https://gerdakazakou.com/2019/03/08/sie-verehrten-uns-sie-verbrannten-uns-2/

      Like

      • Gisela Benseler schreibt:

        Ja, ich erinnere mich an das Bild und den Titel dazu. Es liegt darin ja eine Anklage, ein Vorwurf.Das ist Deine Interpretation, Gerda. Diese „Verbrannten“ nun zu „Göttinnen“ zu machen, ist ebenfalls Deine Entscheidung. Ich sehe das etwas anders.

        Like

    • gkazakou schreibt:

      Liebe Gisela, ich habe sie nicht zu Göttinnen gemacht, das taten Menschen vor langer langer Zeit. Und haben sie verehrt und spätere Menschen haben sie dann verbrannt. Was einmal als lebendig verehrt wurde, wurde später verworfen. Nichts weiter will ich sagen. Also will ich auch nicht darüber urteilen, ob das eine oder das andere zu Recht geschah.
      Der Gott des alten Testaments sagt; „Ich bin der Herr dein Gott. Du sollst nicht andere Götter neben mir haben“. Er spricht zu seinem Volk, den Hebräern. Er sagt nicht: es gibt keine anderen Götter, sondern verlangt nur, dass dieses sein Volk keine anderen Götter anbeten soll. Über die anderen Götter, die von anderen Völkern verehrt werden, sagt er gar nichts.
      Das ist Geschichte. Deine (oder meine) Glaubensgrundsätze braucht es nicht zu berühren.

      Like

      • Gisela Benseler schreibt:

        Die früheren – und jetzigen – „Götter“ waren und sind hohe Wesenhafte, aber keine Götter. Sie als Wesen der Natur zu ehren, war nicht direkt falsch. Nur anbeten sollten und sollen wir sie nicht. Da hast Du recht, Gerda. Diese Frauen aber werden bei Dir „Göttinnen“ genannt. Oder habe ich mich verlesen?

        Like

  5. Christiane schreibt:

    Das Gedicht berührt mich sehr, danke dafür, ich kannte es nicht. Mir fällt bei den von dir zitierten Übersetzungen auf, dass sie alle von Männern sind, und bin irritiert (auch, da ich das sonst meist nicht bemerke). Hm.
    Guten Rutsch ins neue Jahr auch dir! Möge es uns wohlwollen! ❤️
    Morgenkaffeegruß 😁☁️🎶☕🍪👍

    Gefällt 3 Personen

  6. Es sind wundervolle Worte, die ich eben schon im anderen Beitrag kommentiert habe,

    Like

  7. felsenquell schreibt:

    Wunderschön, Selenas kalte Mondnacht. Und Sapphos Klagen mein Ohr.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..