„Jetzt kommt der große Augenblick, wo der Frosch ins Wasser springt und sein Leben riskiert!“ Mit diesem Spruch pflegte einer unserer Lehrer sich und den Delinquenten zu wappnen, bevor er ihm eine schallende Ohrfeige verpasste. Ja, damals, in den frühen 50er Jahren, war das noch so.
Warum mir dieser blöde Spruch gestern einfiel? Das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls wirkte er offenbar in mir fort, denn ein schwierig zu handhabendes und daher meist ausrangiertes Stück aus Myriades Schnipselsendung wurde plötzlich ein Ins-Wasser-Springer. Zusammen mit anderen übrig gebliebenen Schnipseln legte ich ihn auf einer weißen Fläche aus. Vielleicht siehst du ihn, dort oben auf dem wackligen Sprungbrett, wie er Anlauf nimmt, um hinunterzuspringen ins schäumende Nass. Ein anderes Kind lässt sich auf den Wellen schaukeln.
Das Thema gefiel mir. Also nahm ich einen zweiten Anlauf und mir die Freiheit, alle Schnipsel in Erwägung zu ziehen. Das Ergebnis:
Der „Frosch“ des Lehrerspruchs verlangte ebenfalls nach Auslegung. Dabei beschränkte ich mich wieder auf die übrig gebliebenen Schnipsel und das weiße Blatt. Nur den goldenen „Kronreif“ fügte ich hinzu. Ich hoffe, du erkennst den alten Wasserpanscher inmitten der Seerosen und Wasserlilien und die Prinzessin, die blass und angeekelt von ihm wegblickt – Protagonisten aus „Frosch König“.
Für mich war mal wieder spannend, den dunklen Wegen der Erinnerung und Assoziationen zu folgen: von wo tauchte der olle Lehrerspruch, an den ich seit meiner Schulzeit nicht mehr gedacht hatte, in meinen Kopf auf? Die Situation war vollkommen anders: Eine Freundin unterschrieb einen Mietvertrag, dessen Finanzierung nicht gesichert ist, ich sah ihr zu…. und da war der Spruch. So plötzlich er aufgetaucht war, so schnell versank er auch wieder im Meer des Vergessens. Doch untergründig wirkte er anscheinend fort: ich erkannte in zwei Schnipseln einen „Ins-Wasser-Springer“ und einen „Frosch“. Doch erst als ich mir jetzt die Bilder ansah, bemerkte ich den Zusammenhang mit dem Spruch. Und der goldene Ball der Prinzessin? Der wurde zu Badekappe, Krone, Boot und Schwimmring.
Aus Papier Schnitzeln werden Geschichten, Myriade-Gerda- Frosch -Prinzessinnen – Geschichten mit Bildern, zum Träumen schön. Genial,
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
LikeGefällt 1 Person
ganz herzlichen Dank, liebe Afrikafrau.
LikeLike
Diese Schnipsel sind aber auch sehr romantisch bemalt, dadurch verlieren Deine Geschichte die Härte. Bestimmt wird Myriade eine Prinzessin, es kann nicht anders sein.
LikeLike
Romantisch, lieber Kormoran? Ich bin mir da nicht so sicher. Das freundliche lichte Blau täuscht vielleicht, denn die Spitzen und Kurven der Schnittränder sind sehr dynamisch und haben es in sich.
LikeGefällt 1 Person
Haha, ich und romantisch!
LikeLike
🙂 An den Rändern noch störrisch, doch in der Mitte licht und freudevoll,
gerade die rechte Mischung für Dich, liebe Gerda.
Eine Herausforderung, die Du angenommen und mit Bravour gemeistert hast!
LikeLike
Der lange Weg einer Assoziationskette, liebe Gerda, führt bei dir anscheinend immer zu einem künstletischen Ende. Hier wieder zu einem besonders märchenhaften mit Frosch und Prinzessin.
Myriades Schnipsel sind wieder auf ganz neue Weise herausfordernd als die vorigen, nicht wahr. Ich finde sie auch sehr anregend.
LikeLike