Vergebens hielt ich nach der scheuen Katze Ausschau. Auch die Myriade-Figuren ließen sich nicht blicken …. bis ich sie in der Petroleum-Lampe entdeckte. Mir gelang ein Schnappschuss, als sie gerade dabei waren, sich zu materialisieren.
Sofort machten sie sich auf den Weg. Die eine rannte voraus, anscheinend um einen geeigneten Ausweg aus dem verspiegelten Raum zu finden.
Hupps! Schon standen sie auf der Fensterbank zwischen Knochenvase und Schilfwurzelwesen, winkten noch mal zurück und verschwanden im Garten.
Da ich ja nicht gut durchs Fenster hinterhersteigen konnte, verlor ich sie zunächst aus den Augen. Doch nach einer sorgfältigen Fahnung wurde ich fündig. Ich hielt meinen Zeichenbock unter das große Feigenblatt, auf dem sie herumstiegen, und sammelte sie vorsichtig ein.
Ich brauchte sie für mein Theater! Wenn sie sich anstellig zeigten, hätte ich zwei interessante und vor allem jugendliche Neuerwerbungen in meinem Ensemble, das doch schon sehr in die Jahre gekommen ist.
Und tatsächlich machten sie sich recht gut. Selbst als ich die Bühne in fahles Licht tauchte, fremde Schauspieler auftreten und eine große Schlange aus der Bühnenmitte emporsteigen ließ, verloren sie nicht ihren Schneid.
Aus denen kann noch was werden!
(Die Bühne habe ich, wie ihr euch vielleicht erinnert, aus Susanne Bs und Jürgen Küsters Schnittreste-Spenden zusammengebaut, für die anderen Figuren verwendete ich Bruni-Schnipsel.)
Die sind ganz schön unternehmungslustig. Hast du sie überhaupt noch im Griff? Demnächst zur Fahndung ausgeschrieben …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
stimmt, sie sind unternehmungslustig und schwer zu überwachen. Mir sind sie deshalb besonders sympathisch. Sie zeigen mir, wie man Überwachungszuständen ein Schnippchen schlägt.
Gefällt mirGefällt mir
Eine sehr bewegte Bildergeschichte, an der ich meine Freude habe❣️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Ulli. mir machen diese Typchen auch Freude.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…lebendig und lustig wirken sie, schenken jede Menge Lebensfreude…ich habe sie gern betrachtet…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Teggytiggs. Lebensfreude ist ja das wichtigste, meine ich. denn ohne die ist nix was wert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was entsteht denn da für eine neue Lebendigkeit! Also Du bist ja die geborene Puppenspielerin und Geschichtenerzählerin, Gerda, und ich kann mir Dein Publikum schon gut vorstellen, Kinder vor allem.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Figuren in ihrer Einzigartigkeit brauchen keine Bühne, sie sind frei und gehen wohin sie wollen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sicher, sie sind frei, ich binde sie ja nicht an, liebe Afrikafrau. Aber es scheint, dass sie auch gern mal auf der Bühne mitspielen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
Ich mag neben dem Gesamteindruck besonders die Stelle, wo du die beiden mit deinem Zeichenblock „einfängst“.
Eine schöne Geschichte.
Ich hoffe, dir geht es im fernen Athen (oder Mani) gut.
Hier in Berlin ist es grau und ich habe heute in Brandenburg einen Termin. Mit Maske warte ich Zoo auf die Ankunft des Zuges.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Susanne. Blöde, miit Maske im grauhimmligen Berlin, auf einen Zug zu warten. Ich hoffe, der Rest des Tages wird erfreulicher. Liebe Grüße aus der Mani!
Gefällt mirGefällt mir
Der Rest des Tages war erfreulicher. Brandenburg ist ein sehr schönes Städtchen und es ist auch gut aus dem Trott herauszukommen!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Selbstständigkeit habe ich ihnen schon als Baby-Schnipsel beizubringen versucht. Offenbar ein Erfolg der Pädagogik 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wie gut, daß Du sie wieder entdeckt hast, die beiden, liebe Gerda. Sie waren so schnell und wie der Wind wären sie fort gewesen, und sie hätten doch auf der Bühne so sehr gefehlt 🙂
Du hast ihnen eine gemeinsame Bühne gegeben und sie sind nun auf die Aufführung sehr gespannt, so wie wir auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Happy End oder Happy Start? Deine Bilder-Geschichten sind so spannend und herzerwärmend, Gerda, sie könnten auch, versammelt, ein Märchenbuch von anderer Art tragen.
Diese zahlreichen Ebenen aus Legebild, Foto, Spiegelung, Worten … sind unendlich anregend und vergnüglich dazu.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Ule, ich sehe deinen ermutigenden Kommentar gerade jetzt, wo ich wegen Petras hier gelandet bin. Danke von Herzen! Ein Märchenbuch der anderen Art – ach ja, das würde mir gefallen!
Gefällt mirGefällt mir
Es sind Märchenzeiten, glaube ich. Wir brauchen sie mehr denn je.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse, wie du das einbaust und alles zu Leben kommt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Petra. Ich mag diese Legebild-Geschichten auch sehr gern. Muss mal wieder welche machen, sie heben meine Stimmung
Gefällt mirGefällt 1 Person