
Nicht nur in den gelben Kelchen des Sauerklees sind die Bienen zugange, auch im Rosmarin und einer fetten gelben Pflanze summen sie herum, sammeln sie Nektar…
Auch ich sammele, außer Bildern, unterwegs so manches auf: Mandeln, Zitronen und Pampelmusen von Bäumen am Weg trage ich im Beutel heim.
Jenseits der Schlucht und oberhalb der Zypressen wird unser Steinhaus mit der großen Pinie sichtbar. Weit unten das Meer.

Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Fotografie,
Leben,
Natur,
Tiere abgelegt und mit
Bienen,
Fotografie,
Frühling,
gelber Klee,
Mandeln,
Meer,
Pampelmusen,
Rosmarin,
unser Haus,
Weihnachtsspaziergang verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Unglaublich:Frühling, Sommer und Herbst zugleich in Eurem „Winter“!
LikeLike
Was für wundervolle gebänderte Augen 😍! Hab ich noch nie gesehen. Lieben Gruß 🎇
LikeLike
Danke, Ele, dass du drauf ansprichst. Ich kenne dieses Insekt auch nicht und hoffte, jemand würde es mir benennen.
LikeGefällt 1 Person
Hab meine schlaue App befragt : eine Eristalinus taeniops ist eine Fliege aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae).
LikeLike
o, danke! taeniops kommt aus dem Griechischen und bedeutet gestreifte Augen.
LikeLike
Wie passend😁!
LikeLike