Wir alle, glaube ich, stehen gelegentlich vor solch einem Stück Holz, das uns nicht nur ästhetisch anspricht, sondern tief im Innern bewegt. Wie ein Gleichnis liegt es vor uns: wir sehen, wie die schönen Wellenlinien eines gleichförmigen Wachstums aufgebrochen werden, ein wüster Riss entsteht, hervorgerufen durch einen Einschluss, der sich schwer integrieren lässt. Es fühlt sich an wie Schmerz und Kampf. Und schließlich auch wie Erlösung, oder doch wie eine Lösung, wenn sich die Wachstumswellen hinter dem Hindernis wieder harmonisieren.
Eben dieser Vorgang findet sich wohl in jeder Biographie. Und es sind solche in den Lebenslauf eingebetteten Dramen, die uns jeden Menschen besonders machen. Genauso wie die Holzplanke, die uns vor die Füße gespült wurde.
Ich weiß nicht, ahne nicht einmal, wie diese Maserung zustande kam. Muss ich es wissen?
Oder diese hier: was ist geschehen?
So viele Lebensgeschichten. Niemand interessiert sich dafür, außer dem Betroffenen selbst, der versucht, mit störenden und verstörenden Ereignissen zurecht und erneut in den Fluss zu kommen. .
Ich habe schon viele solcher Biographien betrachtet. Jetzt gehe ich, eine weitere anzuschauen und vielleicht ein wenig zu helfen, die mühsamen Prozesse der Anpassung zu beschleunigen und so zu einer Lösung zu kommen.
Ich stelle meinen Kommentar von drüben auch hier nochmals rein, weil ich so begeistert bin:
Oh, liebe Gerda, ganz herzlichen Dank für diesen schönen, berührenden Beitrag ! Zu jedem dieser Fotos von Störung und Wachstum könnte man eine Lebensgeschichte erfinden, was heißt eine, dutzende … Ich bin ganz begeistert. Wenn ich Inhaberin eines Verlags wäre, würde ich mit großer Freude ein Buch dazu herausbringen !
LikeGefällt 1 Person
Dieser Beitrag berührt mich sehr. Da hast du eine Saite in mir zum Klingen gebracht.
LikeGefällt 3 Personen
Danke Marion. So geht es wohl vielen. Auch in deiner Biografie gab es eine ausgedehnte „Störzone“ und du versuchtest danach mühsam, wieder in Fluss zu kommen. Manchmal sind es dicke Klötze, manchmal nur kleine Steinchen, die das Fließen stören. Und so entstehen die besonderen Lebensmuster.
LikeGefällt 1 Person
Ja, in der Tat …
LikeLike
Oh, Gerda, daß Du das, wofür sich angeblich „keiner interessiert“, hier zeigst, finde ich wunderbar!
LikeGefällt 1 Person
Das im Zusammenhange persönlicher Biographien zu betrachten
(und die eigene währenddessen zurückzustellen),
ist wiederum eine neue, erweiterte Möglichkeit,
auch mit der eigenen Biographie besser „klarzukommen“.
LikeGefällt 1 Person
Dank, Gisela, für deinen Kommentar, dem ich zustimme. .
LikeLike
Du hast es treffend beschrieben, daß diese Störungen jeden Menschen besonders machen. Die Bilder dazu sind wunderbar!
LikeGefällt 1 Person
Hab herzlichen Dank, Almuth!
LikeGefällt 1 Person
Oh Gerda, ein wunderbares Gleichnis ….eine uralte Geschichte….wunderbar. Danke
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich!
LikeLike
Auch mich hat der Text sehr angerührt.
Vielen Dank wieder einmal dafür.
Vielleicht auch eine verborgene Biographie: Es gibt im Park eine Hainbuche mit einem gebogenen „Elefantenknie“-Ast, die Rinde ist grau und etwas faltig, etwas zwingt mich, sie jedesmal zu streicheln, wenn ich passiere – und ich meine, eine kleine Bewegung zu spüren.
LikeGefällt 1 Person
Das ist sehr schön, lieber Friedrich. Ich glaube, wenn du die Wunde eines Baumes streichelst, streichelst du irgendwie auh deine eigene und bist getröstet
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, das ist wunderschön geschrieben. So schön wie die Bilder der Holzmaserungen. Danke für diese wirklich sehr treffenden Worte.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, Mitzi, für deine zustimmenden Worte.
LikeGefällt 1 Person
Du hast es so wundervoll zusammengefaßt, liebe Gerda. in jedem Leben, in jedem Lebenslauf wird es etwas geben, was das Wachsen bricht.
Eine Störung, ein Riß, ein tiefer Einschnitt, die Wunde heilt mit der Zeit, aber das Fließen ist unterbrochen. Das, was wieder zusammenwächst, sieht nun anders aus als vorher… In Deinen Fotografien sieht man es so toll.
LikeGefällt 1 Person
Sehr reizvoll, ich würde sofort versuchen sie für Abdruck oder Frottage zu nutzen….
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!
LikeLike