-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.537)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (389)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.274)
- Legearbeiten (856)
- Malerei (535)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.182)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.495)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (66)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Holz
Schlangenbändigung (Kohle-Bleistift-Zeichnung)
In meinem Sammelkorb winden sich die Hölzer wie Schlangen. In früheren Zeichnungen habe ich dem einen und anderen Schlangenholz schon Raum gegeben. Zum Beispiel hier: Heute aber quollen sie alle gleichzeitig aus dem Korb, wanden sich, verknoteten sich, wimmelten durcheinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Hölzer, Holz, Kohlezeichnung, Schlangen, Schlangenhölzer, Zeichenkarton
12 Kommentare
Konferenz: Vase aus Simbabwe, Eule aus Hamburg, Echse aus Mexiko (Bleistiftzeichung)
Diesmal geben sich Afrika, Mittelamerika und Europa ein Stelldichein, um sich zu beraten. Denn die Dinge der Welt sind schwierig. Abhilfe tut not. Im Zentrum steht eine kupferfarbene Vase aus Simbabwe. Damals hieß es noch Rhodesien (bis 1980). Gefertigt wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Materialien, Meine Kunst, Reisen, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Echse, Eule, Hamburg, Harare, Herz, Holz, Keramik, Konferenz, Kupfer, Lampenlicht, Mexiko, Nacht, Puebla, Samenkapseln, Simbabwe, Vase
17 Kommentare
Wenn jemand eine Reise tut (plus Begegnungen mit Eule, Rabe, Rotmilan, jungem Rentier und Schlange)
Wenn jemand eine Reise tut, So kann er was verzählen. D’rum nahm ich meinen Stock und Hut Und tät das Reisen wählen. (Matthias Claudius, Urians Reise um die Welt) Eine Station meiner Weltreise von fünf Tagen war bei …. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Besuch, Bleistiftzeichnungen, Eule, Holz, Matroschka, Rabe, Reise, Rentier, Rotmilan, Schlange, Tinguely-Mueum, Ulli Gau
44 Kommentare
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (3) „Die Dinge erzählen Geschichten von der Welt“
In der Mani herrscht die Natur mit ganz anderer Kraft als in Athen, und am Boden zeichnerisch interessante Objekte zu finden, ist wirklich kein Problem. Ein verrosteter verbogener Draht, ein vertrocknetes gepresstes Blatt, ein verrostetes Eisenblech, ein Stück Tau von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bücher, Bleistiftzeichnungen, Boote, Borke, Draht, Eisen, Eulen, Flaschenputzer, Holz, künstliche Objekte, Kette, Knochen, Naturgegenstände, Palmstammschuppe, Rost, Schädel, Schlangenhaut, Seeigel, Seil, Trockengräser, Uhr, Vase
15 Kommentare
Bleistiftzeichnung mit Uhr, Eulen, Vase, Schwemmhölzern, Zitronen und Radieschen,
Wieder geht es um Menschengemachtes versus Natur. Die Uhr unter dem Glassturz schenkte ich vor vielen vielen Jahren meinem Mann, als wir durch die Umstände getrennt lebten. Die Eulen sind zwei aus einer schier endlosen Sammlung, die sich bei uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Eulen, Fell, Formelement, Granate, Holz, Korrespondenz, Radieschen, Uhr, Vase, Zitrone
25 Kommentare
„Vier-Knochen-Oper“ (Bleistiftzeichnung)
Heute habe ich den großen Knochen, vermutlich vom Rind, den ich als Vase für Trockengräser verwende, in vier verschiedenen Positionen auf ein Blatt (50 x 70) gezeichnet. Dazu auch meine Hand und drei gewundene Zweige vom Origano. Dann habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Materialien, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Drama, elektronische Bearbeitung, Holz, Knochen, Olive, Oper, Rind, Vase
55 Kommentare
Umklammern, Losreißen, Zusammenwachsen (Bleistiftzeichnung)
In dem Geflecht, das ich seit gestern zu zeichnen versuche, sind zwei verschiedene Pflanzen zusammengewachsen – ein Gehölz und ein Efeu – und haben sich unauflöslich umklammert. Enorm starke Kräfte sind darin zu spüren. Heute habe ich mich erneut drangesetzt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit befreien, Bleistiftzeichnung, efeu, festhalten, formbildende Kräfte, Geflecht, Holz, klammern, zusammenwachsen
18 Kommentare
Sacre du Printemps oder Hexensabbat? (Bleistiftzeichnung)
Heute habe ich mir für die tägliche Zeichnung ein merkwürdiges Geflecht vorgenommen. Was es genau ist, weiß ich nicht. Es scheint, dass Efeu sich mit einem Gehölz unentwirrbarr verbunden hatte. Wir fanden am Strand mehrere solcher auseinander gesägten Stücke. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Bleistiftzeichnung, efeu, expressiv, Frühlingsopfer, Hexensabbat, Holz, Sacre du Printemps
27 Kommentare
Palmstammschuppen, Knochen, Quitte und Schlangenholz (Bleistiftzeichnung)
Die „Schuppen“ der Palmenstämme bringen die seltsamsten Formen hervor. Manchmal sammle ich die eine oder andere auf. Heute nahm ich die erste „Schuppe“ von der „guten Seite“ (erstes Foto), kombinierte sie mit einem schlangenartig gewundenen Stück Holz, einer leicht angefaulten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Holz, Knochen, Palme, Quitte, Zeichenkarton
21 Kommentare