
Herzförmige Astgabelung mit Schläuchen, Ölbaum. Kugelschreiber. 2019-12-21
Die herzförmigen Öffnungen zwischen den schweren dunklen Ästen des Olivenbaums hatten es mir angetan. Efeu kriecht den Hauptast empor und umrahmt teilweise das große „Herz“. Ein fremdes Element sind die Bewässerungsschläuche. Der Baum steht auf einem Nachbargrundstück (wir bewässern nicht, so ist das Öl kräftiger im Geschmack).
Dieser Tage wird überall geerntet. Die landwirtschaftlichen Autos und Traktoren sind mit prall gefüllten Säcken unterwegs zu den Ölmühlen. Die Bäume tragen in diesem Jahr ausgezeichnet. Übermorgen haben wir Erntehelfer engagiert, hoffentlich regnet es nicht. Bei Regen kann man nicht ernten, denn dann werden die Bäume verletzt.
Und mit Himmelsblau

und im Mondenglanz

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Ökonomie,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Serie "Mensch und Umwelt",
Zeichnung abgelegt und mit
alltägliche Zeichnung,
Astgabelung,
Ölbaum,
Baum und Efeu,
Bewässerungsschlauch,
herzförmig,
Olive,
Olivenernte,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Oje, Oliven. Da wäre ich als Erntehelfer nicht zu gebrauchen, zu sehr würde es mich locken…
Gefällt mirGefällt 1 Person
was würde dich locken? Roh kann man sie nicht essen…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dachte ich mir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Liebe in und zu den Olivenbäumen ist wunderschön anzuschauen.
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr in aller Ruhe und mit Sonnenschein ernten könnt.
Beseelte Grüße
Ulli, nach dem Ritual – erst jetzt gerade hat es wieder begonnen zu regnen, solange wir draußen waren herrschte magisches Licht in und über den Nebelfeldern 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
wie schön, Ulli! Nun kann der astronomische Winter beginnen.Danke für deine guten Wünsche.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Unglaublich schön Deine Zeichnung mit den Herzförmigen Öffnungen zwisxhen den Ästen des Olivenbaumes, duch welche das Blau des Himmels sichtbar wird! Deine Freude, die Bild zu zeichnen, ist der Zeichnung anzusehen, noch mehr den Bearbeitungen, wovon mir die erste (2. Bild) am besten gefällt. So hast Du hier Dein Thema „Vordergrund und Hintergrund“ noch einmal aufgearbeitet. Das ist Dir wirklich sehr gut gelungen! Nun wünsxhe ich Euch auch noch guten Ernte-Erfolg!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Gisela. Ja, hier treten Vorder- und Hintergrund deutlich auseinander (Baum und Himmel), aber sie kommunizieren dennoch miteinander. Das sieht man bei der blauen Bearbeitung am besten. In der zweiten Bearbeitung wird dafür das Laub lebendiger, in dem das Mondlicht spielt. Danke für die guten Wünsche zur Ernte. Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Zeichnung Gerda! Und mit dem blauen Hintergrund ist die Bearbeitung auch sehr gelungen! Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Ernte!
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank Babsi, auch für die guten Wünsche zur Ernte! Hab eine gute Zeit! Gerda
Gefällt mirGefällt mir
An dieser Zeichnung könnte man erkennen, wo du dich gerade aufhältst, Gerda, wenn man es nicht wüsste. Ich mag sie sehr.
Sehe ich da wieder ein Kreuz aus dem Herzen scheinen?
Gutes Ernteglück für euch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Ule. Oliven und Meer und Bergschluchten – dazwischen auch unser Garten und Haus – , das ist jetzt meine Welt. Heute im grauen Licht, in dem das goldene Laub von Aprikose, Feige und Granatapfel leuchtet. Danke fürs Ernteglück!
Gefällt mirGefällt mir
haach, sehr schön! besonders mag ich das letzte bild (im mondenschein), obwohl (oder weil) es am meisten verfremdet ist… ich liebe bäume aller art, (ich kann es gar nicht oft genug sagen), und olivenbäume haben etwas ganz eigenes besonderes.
herzliche grüße von diana
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Diana. Olivenbäume haben tatsächlich etwas ganz eigenes, und Landschaften, die von ihnen geprägt sind, wie eigentlich der gesamte Mittelmeerraum, haben einen unverwechselbaren Duft und Charme. Es ist der uralte mittelmeerische Kulturraum ohne die Olive gar nicht denkbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wundervoll ist diese Zeichnung, liebe Gerda.
Es ist nicht nur das Herzförmige, es ist auch der zarte fein gearbeitete Hintergrund,
der dieser Zeichnung eine so feine Note verleiht.
Eine Zeichnung, die nicht nur zur Olivenernte, sondern auch richtig gut zur Weihnachtzeit passt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
dankeschön, Bruni! De Olivenernte muss noch warten. Es regnet ununterbrochen.
Gefällt mirGefällt 1 Person