Dora zum SechsundzwanzigstenDritten: Schattenspiele (und tägliches Zeichnen)

Am gestrigen Frühlingstag machte ich eine kleine Wanderung in die Frühlings-Bergwelt hinein. Überall öffneten sich Wege ….

überall waren Blütenteppiche ausgebreitet.

Ich fand einen Stein, um mich hinzusetzen und die Bergwelt zu skizzieren: In der Ferne die schneebedeckten Gipfel, davor die spärlich begrünten Hänge, und in der Senke das Dorf, dessen spitzer Kirchturm winzigklein die Zypresse im Vordergrund nachahmte.

. Hier habe ich die Berge und das Dorf Orovas fotografisch herangezoomt.

Während ich zeichnete, amüsierte sich Dora mit ihrem Schatten, der sich zusammen mit dem eines Olivenbaums in der Tiefe abzeichnete.

Mit ihrer Latüchte imitierte sie das gelbe Licht, das ein blühender Wolfsmilchbusch ausstrahlte.

Ich gebe zu, ich fand ihre Späße erheiternd. Und spielte ein wenig mit.

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Dora zum SechsundzwanzigstenDritten: Schattenspiele (und tägliches Zeichnen)

  1. Werner schreibt:

    Liebe Gerda du hasst mich auf einen sehr schönen Spaziergang mitgenommen Danke dafür . Aber was ist das für ein wunderschöner Blütenteppich mit diesen roten Blüten.
    Ich wünsche die ein schönes Wochenende und weiterhin eine friedvolle Zeit

    Gefällt 1 Person

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Also, Du bist wirklich eine Schattenspielerin! Daß Dora nun auch einen Schatten hat, der so echt aussieht, ist unfaßbar für mich.

    Gefällt 1 Person

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Unglaublich schöne Bergwelt!

    Gefällt 1 Person

  4. Friedrich schreibt:

    Aller Anfang ist ein Tag im Frühling.

    Gefällt 1 Person

  5. Wunderschön ist es bei Dir, Gerda!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..