Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.876)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (143)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.211)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (113)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (276)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (84)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (645)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (11)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Wolfsmilch
Montags ist Fototermin: Wolfsmilch, Rosen und Iris
Die Wolfsmilch-Blüte, die eigentlich eine Scheinblüte ist – aber wen interessiert das? Wunderbar gelb leuchten die kugeligen Büsche an der Steilwand – die Wolfsmilch-Blüte also geht ihrem Ende zu. Bald wird sich das Gelb immer mehr nach Rostrot verschieben. (Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografieren, Garten, Iris, Rosen, Rosenkäfer, Wolfsmilch
25 Kommentare
Montags ist Fototermin: Aprikosenblüte, Fresie, Asphodele und Wolfsmilch
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikose, Asphodele, Fotografie, Fresie, Wolfsmilch
22 Kommentare
„Am farbigen Abglanz haben wir das Leben“ – Fortsetzung
Lieber Gerhard von KopfundGestalt, du verlangtest „mehr Glanz“. Dir waren Sonnenuntergang und Mondaufgang wohl nicht genug an Glanz. Hier also noch ein bisschen mehr fürs Auge: heute nachmittag zwischen 5 und 6 Uhr auf einem Feldweg Eingesammeltes: Ginster, Anemone und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Bl+ten, Fotografie, Ginster, Glanz, Mani, Mittagsblume, Mohn, Ostern, Wolfsmilch
24 Kommentare
Gestern war Fototermin: Wolfsmilch und Sandovaschlucht
Die Wolfsmilchgewächse – grüne Kugeln, von gelben Scheinblüten übersternt – beherrschen jetzt bei uns die steilen Küsten nahe am Meer, aber auch in der Schlucht des Sandova. Später werden sie sich rötlich verfärben – eine Farborgie an der ockerfarbigen Küste. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, März, Sandova, Süd-Peloponnes, Schnee, Taygetos, Wolfsmilch
19 Kommentare
Elisabeth, Dezember 2010 bis April 2016.
Ich habe versprochen, euch das Boot, das einst den Namen Elisabeth trug, zu zeigen, sobald die Mittagsblumen, die es überwuchert haben, sich öffnen. Und so fand ich sie, als ich kürzlich mit meinem Hund vorbei spazierte, halb versunken in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit April, Bananenstaude, Boot, Dezember, Elisabeth, I, Kahn, Meer, Memphis, Mittagsblumen, Wolfsmilch
19 Kommentare