-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.142)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (625)
- Architektur (356)
- ausstellungen (50)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (221)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (287)
- Commedia dell'Arte (336)
- Dichtung (372)
- die griechische Krise (138)
- die schöne Welt des Scheins (492)
- Dora (212)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (563)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (447)
- events (378)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (85)
- Fotocollage (352)
- Fotografie (1.493)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (169)
- Glasscherbenspiel (22)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (68)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (331)
- Kinderzeichnung (28)
- kleine Beobachtungen (83)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (159)
- Kunst (818)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (3.023)
- Legearbeiten (729)
- Malerei (464)
- Materialien (267)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.994)
- Methode (399)
- Musik (71)
- Mythologie (376)
- Natur (1.636)
- Philosophie (195)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (240)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.353)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (375)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (96)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (155)
- Spuren (26)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (79)
- Therapie (87)
- Tiere (609)
- Träumen (249)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (712)
- Vom Meere (310)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.302)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (482)
Schlagwort-Archive: Sandova
Dora zum Dreizehnten: Sand im Sandovatal
Der Sandova ist ein Trockenfluss, der nur manchmal, bei Schneeschmelze oder starkem Regen, Wasser führt. Dann freilich ist er gefährlich, und du tust gut daran, dich nicht in der Schlucht mit den steilen Wänden aufzuhalten, durch die er sich zwängt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben
Verschlagwortet mit Dora, Flusssand, Fotografien, runder Stein, Sandova, Schneegebirge, Spaziergang
8 Kommentare
Montags ist Fototermin: Angekommen.
Ja, wir sind angekommen in der Mani. Vier Monate war das Haus unbewohnt, nun müssen erst mal Kälte und Feuchtigkeit aus dem Steinhaus vertrieben werden. Der Klemptner war da, die Heizung zu richten – sie leckte und wollte grad zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Mani, Meer, Sandova, Schnee, Taygetos, Wolfmilch
28 Kommentare
Weiße Weihnachten?
Wäre ich jetzt in Athen … bin ich aber nicht. Attika versank heute im Schnee. Chaos auf den Straßen. Ich befinde mich aber weiter südlich, in der Mani, und so muss ich mich mit dem Anblick der fernen weißen Gipfel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Athen, Attika, Gipfel, Sandova, Schnee, Taygetos, weiße Weihnachten
19 Kommentare
Noch einmal Meer
Ich kanns nicht lassen, muss euch einfach den atmosphärischen Wechsel von gestern auf heute dokumentieren. Dieselbe Bucht, dieselbe Felsnase. Es hatte stark geregnet, ein kräftiger Südwind hatte das Meer aufgewühlt, und Himmel, Berg und Meer waren grau verhangen. Wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Bucht, Felsen, Griechenland, Mani, Meer, Regen, Sandova, Südwind, strand
18 Kommentare
4 mal am Nachmittag: Akrogiali und Sandova (West-Mani)
Beinahe täglich gehe ich mit meinem Hund am „Sandova“ spazieren. Das ist eine große sandige Bucht, in die der meist ausgetrocknete Wildbach Sandova einmündet. Daneben ragt eine felsige Platform ins Meer, von der aus man auf den kleinen Küstenort Akrogiali … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Bucht, Felsvorsprung, Fotografie, Licht, Mani, Meer, Messinien, Montag-Freitag, Nachmittag, Sandova
24 Kommentare
Gestern war Fototermin: Wolfsmilch und Sandovaschlucht
Die Wolfsmilchgewächse – grüne Kugeln, von gelben Scheinblüten übersternt – beherrschen jetzt bei uns die steilen Küsten nahe am Meer, aber auch in der Schlucht des Sandova. Später werden sie sich rötlich verfärben – eine Farborgie an der ockerfarbigen Küste. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, März, Sandova, Süd-Peloponnes, Schnee, Taygetos, Wolfsmilch
19 Kommentare
Rizinus im Sandova-Tal. Und ein bisschen Meer.
Montags ist Phototermin. Der Wunderbaum (Ricinus communis) ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Ricinus, die zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) gehört. (aufgenommen im Dezember) Dies und noch vieles mehr verät euch Wikipedia. Ich verrate euch, wo ich meine Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Griechenland, Küste, Meer, Rizinus, Sandova, Taygetos
31 Kommentare