„Am farbigen Abglanz haben wir das Leben“ – Fortsetzung

Lieber Gerhard von KopfundGestalt, du verlangtest „mehr Glanz“. Dir waren Sonnenuntergang und Mondaufgang wohl nicht genug an Glanz. Hier also noch ein bisschen mehr fürs Auge: heute nachmittag zwischen 5 und 6 Uhr auf einem Feldweg Eingesammeltes: Ginster, Anemone und Margerite, Wolfsmilch, Mohn und Pusteblume und schließlich: nahe am Wasser sind die Mittagblumen aufgegangen. Zum Vergrößern draufklicken, bitte.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten zu „Am farbigen Abglanz haben wir das Leben“ – Fortsetzung

  1. kunstschaffende schreibt:

    Wunderschöne Impressionen! Das löst Freude, Leichtigkeit und Glücksgefühle aus! 💕💃😍

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Babsi! genau so fühlte ich mich, als ich in diesem wundervollen Frühlingslicht herumspazierte, die Frühlingsdüfte schnupperte und den Vogelstimmen lauschte, die ja auf den Fotos nicht zu riechen und zu hören sind. Dazu die Wärme und der leichte Wind.

      Gefällt 2 Personen

      • kunstschaffende schreibt:

        Wundervoll, da kann man viel Kraft und Energie tanken! Ich freue mich schon sehr darauf, wenn’s bei uns los geht! 😍
        Heute habe ich wieder mal, seit längerer Zeit, Kontakt mit den Birken aufgenommen! Ich lege meine Hand dazu auf und horche! Es tut immer sehr gut! 😍❤

        Gefällt 3 Personen

    • gkazakou schreibt:

      das kann ich mir denken!

      Gefällt 1 Person

  2. Myriade schreibt:

    Ach, so weit ist unsere Vegetation leider noch lange nicht …..

    Gefällt 2 Personen

  3. Hedwig Mundorf schreibt:

    Neid, Neid, Neid 😉

    Gefällt 1 Person

  4. Christiane schreibt:

    Ich mag Ginster sehr 😉

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Ich auch, er hat auch was Heimatliches „wo de geele Ginster bläut in Dünensand, wo de Möwen srigen grell in Sturmgebrus….“

      Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Ich kannte nur das mit den Ostseewellen, denn ich stamme ja von der Ostsee. Von der Geschichte wusste ich nichts, danke für den link. Ich kannte auch nicht alle Strophen, aber sie gefallen mir.
      „Allens is verswunden, Wat mi quält un drew,
      Hev nu Frieden funden, Doch de Sehnsucht blew.
      Sehnsucht na dat lütte, Stille Inselland,
      Wo de Wellen trecken An den witten Strand,
      Wo de Möwen schriegen Grell in´t Stormgebrus, –
      Denn da is min Heimat, Da bün ick tau Hus.“

      Tatsächlich haben mich heute zwei liebe Schulfreundinnen aus Lübeck angerufen, und mit meiner Schwester sprach ich, die immer Sehnsucht nach der Ostsee hat und bald wieder hinfährt. Da merkte ich mal wieder, dass auch ich Sehnsucht nach der Ostsee habe, obgleich das Mittelmeer ja vieeel schöner ist. .

      Gefällt 2 Personen

  5. Ulli schreibt:

    einfach nur schön!

    Gefällt 3 Personen

  6. kopfundgestalt schreibt:

    Das große Bild ganz oben sieht wie Disneyland aus. Danke!
    O-p-p-u-llent.
    Damit ist genüge getan, ich bin beglückt.

    Gefällt 1 Person

  7. mmandarin schreibt:

    Oh, was schon alles so blüht bei Dir. Vor allem die Wolfsmilch liebe ich so. Wollen hoffen, dass auch hier bald alles sprießt und wuchert. Die Natur ist in den Startlöchern. Liebe Grüße, Marie

    Gefällt 1 Person

  8. TeggyTiggs schreibt:

    …wie schön! …so weit ist es bei uns noch nicht, aber bald, bald…

    Gefällt 1 Person

  9. www.wortbehagen.de schreibt:

    Toll, wie weit der Frühling bei Euch schon gediehen ist.
    Sie sind eine tolle bunte Pracht, Deine Bilder, und jedes lacht mit uns.
    Doch auch hier wird es grün und bunt und viele Bäume blühen schon.
    Eine feine Jahreszeit kommt!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..