Alltag 12. Die tägliche Zeichnung (Wolkenberge über den Bergen).

Heute haben sich riesige Wolkenberge über dem Gebirge gesammelt, es donnerte auch gewaltig. Leider stand die Größe der Wolken in keinem Verhältnis zum Regen, der nur spärlich fiel.
Als ich mich auf die Turmterrasse setzte, um die Wolken zu zeichnen, hatte es längst zu regnen aufgehört. Die Wolken aber waren da, schoben sich mächtig über den Bergrücken, der in wechselndem Licht mal hell aufleuchtete, mal sich verfinsterte.

Beim zweiten Anlauf schob ich die Kante unseres Hauses mit ins Bild,  verzichtete aber auf die detailllierte Wiedergabe des Vorfeldes mit den Olivenhainen und kleinen Zypressenwäldchen.

Hier noch je zwei digitale Bearbeitungen der Zeichnung.

Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei Ulli Gau bedanken, die nicht nur die schöne Idee hatte, unserem Alltag eine Extra-Aufmerksamkeit zu gönnen, sondern das Projekkt auch ein ganzes Jahr über begleitete, die Beiträge der TeilnehmerInnen sammelte und so für uns alle zugänglich machte. Danke, Ulli!

Regen ist in diesen Breiten zwar nichts Alltägliches,  aber das Zeichnen und anschließende Fotografieren und Bearbeiten der Zeichnungen gehörte in diesem Jahr zu meiner tagtäglichen Beschäftigung.

Danke, Ulli!

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Alltag, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Alltag 12. Die tägliche Zeichnung (Wolkenberge über den Bergen).

  1. Ulli schreibt:

    Ich danke dir, Gerda, dass du 12 Monate dabei gewesen bist. Heute danke ich dir auch für deine Zeichnungen, die meiner inneren Stimmung entsprechen…
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Tak foer tak, liebe Ulli! Dramatische Hell-dunkel-Kontrast-Stimmung? deinen Alltag habe ich mir eben erst richtig zu Gemüte geführt und fand die Koordination von Fußtanz und Musik sehr gekonnt.

      Gefällt 1 Person

      • Ulli schreibt:

        Das freut mich, dass du meinem „Tanz“ gefolgt bist, ich war selbst ganz fasziniert als ich es ausprobiert habe.
        Zu meiner Stimmung schreibe ich dir gerne morgen eine Mail. Bin noch auf dem Weg von Nord nach Süd.
        Liebe Grüße
        Ulli 🐌

        Gefällt 1 Person

  2. wildgans schreibt:

    Beeindruckend. Die Zeichnungen geben mehr her wie jedes Foto!
    Würde ich Wolken zeichnen, käme ich aus dem Schraffieren gar nicht mehr hinaus…
    Gruß
    Sonja

    Gefällt 1 Person

  3. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    Ein famoser letzter Alltagsbeitrag, liebe Gerda, und Deine Zeichnung Nr. 1, auf der die Wolken die Bergrücken bedrängen und die Olivenhaine und kleinen Zypressenwäldchen zu sehen sind, die den Vorgrund bilden, ist mir die liebste der beiden und sie bildet den krönenden Abschluß für Ullis Projekt

    Gefällt 1 Person

  4. Gisela Benseler schreibt:

    Gerda, heute komme ich aus dem Staunen nicht mehr beraus! So lange war ich irgendwie abgeschnitten. Jetzt sehe ich alles wieder, und nun in einer solchen Häufung. Diese Wolken über den Bergen sind so voller Kraft.Mächtig ziehen sie
    herauf,,geben wirklich ihr Bestes…. Doch sie konnten nur wenig regnen, mußten
    leider weiterziehen……Daß hast Du wumderbar gestaltet. Das hat sicher auch
    Wirkung,,vielleicht für den nächsten Regen? Ich wünsche es Euch…… as

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Gisela. Obs Wirkung hat? Nun, das glaube ich eher nicht. Das ist magisches Denken. Wir Menschen haben nicht so viel Gewalt über die Witterung. Aber ich bin zuversichtlich, dass es regnen wird – auch ohne mein Zutun.

      Like

  5. Pingback: Alltag 13 2019 – Finale |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..