Extra-Etüden für die Woche rund um Silvester hat Christiane ausgeschrieben.
Rund um die 6 Wörter des letzten Monats sollen wir eine neue Etüde basteln. Es dürfen auch 5 Wörter sein – aber nun, ich lasse mich nicht lumpen und verwende alle sechs in meiner neuesten ganz und gar nicht kata-strophalen Etüde. Neujahr heißt: Optimismus versprühen! Und da mir kürzlich ein befreundeter Kardiologe versicherte, dass es der beste Weg zur Gesundheit sei, optimistisch und konzentriert zu leben, habe ich keine 500, sondern nur 133 Wörter geschrieben – ein optimistisches Konzentrat sozusagen. Allen meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich hiermit noch einmal und aus ganzem Herzen fürs Neue Jahr:
Optimismus und Konzentration auf das Wesentliche.
Nasskalt steht der Winterbaum, nichts will sich zeigen.
In seinen Zweigen grau und kalt nistet das Schweigen.
Die Wunde blutet leis, die alte Trauer
Liegt wie ein Wildtier auf der Lauer
und will sich eine neue Wunde graben
will seufzen, und sich bitterlich beklagen
dass keine Nachtigall, nur schwarze Raben
auf Gräbern hocken, und das Sagen haben.
Doch plötzlich mich ein Sonnenstrahl erwischt
Er leuchtet auf, und vor er noch erlischt
An Baum und Busch und Halmen er zerbricht
Verzaubert sie mit Regenbogenlicht
Wo eben Düsternis, ist stilles Weben
Ist transparentes Licht und neues Leben.
Und leise flüstert es: nun lass die Trauer
Was trauerst du mir nach, was hilft dein Leiden
Siehst du denn nicht, dass an den Winterweiden
Schon erste Kätzchen ihre Köpfchen strecken
Und Knospen sprießen aus den dürren Hecken?
Und für die, die es gerne schon im Winter farbig haben:
Da hat er wohl recht, Optimismus macht nicht unbedingt irgendetwas besser, aber Pessimismus zieht einen unbedingt runter in die grauen Gefilde …..
Gefällt mirGefällt 4 Personen
also lächeln! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn´s geht, liebe Gerda, wenn´s geht. Herzliche Grüße am ersten Tag des Jahres
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lächeln geht immer 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach herrlich, die Farbe macht mir Lust aufs Frühjahr! 🌷
Sehr poetische Worte!🦄
Ich wünsche dir einen guten Start in 2019, liebe Gerda! ✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir sehr! Komm gut rüber!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Komm gut rüber ins neue Jahr 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gerhard, ich nehme grad schon Anlauf! Wir sind hier ja ein Stündchen früher dran. Wir sehen uns auf der anderen Seite!
Gefällt mirGefällt 1 Person
(((((((GERDA)))))))
meine virtuelle Umarmung für dich im nun schon neuen Jahr, für dich und diese Etüde …
DANKE
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo! Du bist gut rübergekommen? Sei gegrüßt im Neuen Jahr!!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar, liebe Gerda, und wahr – und motivierend.
Danke dafür und frohes Neues!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank, Christiane, und: Frohes Jahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich wünsche uns nur Gesundheit, sie ist unbezahlbar
Gefällt mirGefällt mir
Ein schönes neues 2019 wünscht der tom.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Tom! Auch dir nur Gutes!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbares Gedicht, ein Loblied auf den Optimismus, der auch in der grauen Jahreszeit etwas Positives erkennt! Frohes Neues Jahr, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Peter! Auch dir und deiner Frau alles Gute!
Gefällt mirGefällt mir
*Was trauerst du mir nach*
Was für ein guter Satz, denn immer kommt Neues und im Neuen liegt immer auch Schönes.
Deine Worte treffen so gut, was wichtig ist, doch nicht immer gelingt es uns, weil dem guten so viel im Wege steht. Ja, ich habs auch gerne farbig, liebe Gerda, weil´s hier gar zu schön ist.
Ein gutes neues Jahr Dir und liebe Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 02.03.19 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer