Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.891)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (194)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (434)
- Elektronik (32)
- elektronische Spielereien (460)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (155)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (944)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (640)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.231)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (218)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.521)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (115)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (111)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.059)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (11)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (49)
- Therapie (58)
- Tiere (462)
- Träumen (225)
- Trnsformation (13)
- Umwelt (649)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (21)
- Zeichnung (1.048)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Morgenröte
I Der Magier: Kandidatenkür (Collagen)
Nach dem Narren folgt im Tarot der Magier mit der Nummer 01. Der Gott Hermes ist ihr Ahnherr: ein undurchsichtiger Geselle, im Himmel ebenso zu Hause wie in der Unterwelt, Vermittler, Spieler, Trickster. Oben und Unten ein und dasselbe. Unmöglich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie
Verschlagwortet mit Hermes, Iris, Kandidatenkür, Legebilder, Magier, Magierin, Medizin, Medizinmänner, Meeresstrand, Morgenröte, Tarot
29 Kommentare
Geflügelte unter uns
Noch ist Allerseelen – ein Tag, um innezuhalten und sich der Geflügelten bewusst zu werden, die unter uns weilen. Heute, im Archäologischen Museum von Athen, sah ich sie überall: große Skulpturen, Kleinplastiken, Schmuckstücke, gefertigt aus Marmor, Ton, Elfenbein, Knochen, Gold, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, griechische Helden, Kunst, Leben, Materialien, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere
Verschlagwortet mit Allerseelen, Aphrodite, Archäologisches Museum Athen, Eos, Geflügelte, Morgenröte, Nike, Schmuck, Sieger, Skulptur, Sterbende, Tauben, Vasenbild
5 Kommentare
Die rosenfingrige Eos
Heute musste ich früh raus, um ihn zum Flughafen zu fahren. Kaum sechs vorbei, und am Himmel zeigte sich die erste Morgendämmerung, mit der sich das elektrische Licht der Flutlampen der Autobahn und der Auto-Scheinwerfer vermischte. „Warum“, sagt er, „ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Abschied, Athen, Eos, Flughafen, Morgenröte
16 Kommentare
Nachtgelichter – Morgenröte
Ist’s Nachtgelichter? Oder steigen Engel herab auf die Rennenden? Bald erscheint schon die Morgenröte eines neuen Tags über den Bergen. Was wird der Tag bringen? O, wer es wüsste! * Zweierlei Gestalten schweben über den Menschen. Die eine präsentiert sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Katastrophe, Träumen
Verschlagwortet mit abnehmen, golden, Licht, Mond, Morgenröte, Nacht, Plebiszit, zunehmen
5 Kommentare