Fröhlicher Adventskalender: 9. Tag

DER NEUNTE DEZEMBER

Das Mondschaf hat einen weißen Leib, einverstanden, aber das Köpfchen des Tiers, das unterhab von Joseph Wache steht, ist kein Schafskopf, oder?

Mich erinnert es an die rosenfarbenen Finger der Eos, Schwester von Selene (Mond) und Helios (Sonne). Eos, Göttin der Morgenröte, von den Römern dann Aurora genannt. Ja, die Alten hatten für diesen wunderbaren Moment des Aufwachens aus dem tiefen Schlaf der Nacht eine eigene Gottheit. Und die steht nun hier an der Krippe, bescheiden zwar, aber doch deutlich wahrnehmbar mit den rosfarbenen Köpfchen, Ohr und Beinen, während der Leib dem Mond gehört.

Was aber ist hinter dem Türchen? O, ein rosafarbenes Löwenmäulchen! Na so was!

Die Löwenmäulchen beeindrucken mich sehr, denn sie wachsen und blühen unaufhörlich an den unmöglichsten Stelllen: wie hier in Mauernritzen, aber auch am Geröllstrand am Meer. Und insofern passen sie recht gut zu den genügsamen Schafen.

Und für Wissbegierige eine BR-Sendung über EOS: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi0pYaNv9b0AhUwS_EDHZ4_BKwQuAJ6BAgGEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.br.de%2Fmediathek%2Fvideo%2Fmythen-eos-av%3A5d38781290678400131cea67&usg=AOvVaw0l8FLSK9ds9wgnrZRGij4X

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Fröhlicher Adventskalender: 9. Tag

  1. Vielen Dank für den Hinweis auf die Serie. Die werde ich mir anschauen, um das fast schon Verschüttete wieder etwas mehr ans Tageslicht zu bringen.

    Gefällt 1 Person

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Wunderschön und tröstlich: diese alltäglichen stillen Begleiter/innen!🌸🌷

    Gefällt 1 Person

  3. Wie wundersam schön hört es sich an, eine eigene Gottheit für den Moment des Aufwachens zu haben, liebe Gerda. Ich hatte es bisher noch nie gehört.
    Löwenmäulchen begleiten mich auch immer. Sie sind wunderhübsch und sehr anspruchslos, Ich glaube, das eine oder andere Blütchen ist immer noch zu sehen, obwohl es nun doch sehr kalt geworden ist.

    Gefällt 1 Person

  4. kopfundgestalt schreibt:

    Komisch, dass bei deinen fröhlichen Kalendereinträgen bestimmte Kommentarstimmen verstummen…
    Wie dem auch sei:
    Das LLöwenmäulchen wuchs auch bei uns an ungewohnter und kaum wahrnehmbatrer Stelle..als Einzelkraut, ja Kräutchen 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..