Tagebuch der Lustbarkeiten: Abendspaziergang und Heimkommen

Der Abendspaziergang „den Berg hinauf“ gehört zu unseren Routinen. Wenn wir etwas atemlos an unserem gewöhnlichen Umkehrpunkt ankommen und uns umdrehen, liegt das Meer, nun kaum von Olivenbäumen verdeckt, vor uns. Der Blick wandert in die Weite über die Schlucht hinüber zu den Bergen und über das Olivenland hinunter zum Dorf, zum Meer und zum gegenüberliegenden „Finger“ der Peloponnes. Er wandert hinauf zum Himmel, prüft die Wolken. Das Ohr fängt den Abendgesang der Vögel auf, die Nase den Duft von Salbei und Gräsern, der nach dem Regen intensiv ist. Natürlich werden auch die Blüten und Insekten begrüßt, die sich unterwegs dem Auge zeigen.

Noch gehts die Straße hinauf (gestern um 8 Uhr)

Die Sonne geht hinter Oliven unter

Der Himmel ist sehr farbig. In der Nacht wird es wohl wieder regnen, denke ich.

In der Nacht steht der Vollmond frei am Himmel und bescheint das Land mit sehr hellem weißem Licht. Heute ein strahlender Morgen, ein eintrübender Mittag mit leichtem Regen, und abends wieder der Spaziergang „den Berg hinauf“. Foto um 8.20 Uhr.

Heimkommend gehts durch das Gartentor und über den Weg zwischen den Rosen und Geranien zur Haustür (gestern 8.19 Uhr).

Wenn wir uns dem Gartentor nähern, kommen die Katzen, die sich irgendwo herumgetrieben haben, über die Mauer oder durch das Loch im Garagentor angeflitzt und versammeln sich vor der Haustür in der Hoffnung auf eine weitere Mahlzeit. Dies ist übrigens Griselle, nicht zu verwechseln mit Fritzis noch namenloser weißen Kleinen.

Hier übt sie den Gleichschritt mit Mama Theo.

Es scheint Theos einziges Kind zu sein. Sie hat ihm als Wohnung den Katzentransporter angewiesen, der vor der Haustür steht und der auch von Fritzi und Jungstar Beatrix gelegentlich benutzt wird. Ich habe ihn dort deponiert in der Hoffnung, dass ich sie damit eines nahen Tages zum Tierarzt schaffen kann….

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Abendspaziergang und Heimkommen

  1. afrikafrau schreibt:

    Alltagsrituale – mit Farben wie gemalt – geteilt mit Katzenbewohner- schönes Wochenende in kleinen paradiesischer Umgebung wünsche ich.

    Like

  2. Anonymous schreibt:

    wie schön, das alles…! Einfach wunderschön.
    Liebe Abend-Grüße von Hannah

    Gefällt 2 Personen

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Unglaublich schön!

    Like

  4. wildgans schreibt:

    Eine Art gesundes Abendritual, gefällt mir sehr!

    Gefällt 1 Person

  5. bonanzamargot schreibt:

    sehr schöne eindrücke.

    Like

  6. Melina/Pollys schreibt:

    Deine Lustbarkeiten sind eine wahre Lust!

    Like

  7. Schöne Bilder und dann die kleinen Süßen…

    Like

  8. Melina/Pollys schreibt:

    Das ist doch Johanniskraut…. ach, die Kätzle, wie vermisse ich die….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..