Unterwegs in der westlichen Mani: Botanische Ausbeute

Saharasand vor der Sonne

Hab mir Wanderschuhe gekauft – und nun muss ich wandern. Will ich ja auch – wenngleich es heute arg heiß war, denn der Wind weht von Süden und bringt Massen von Saharasand zu uns herüber.

Dennoch hat mir die Wanderei an diesem Wochenende viel Schönes geschenkt. Zum Beispiel die ersten Zyklamen…

Wilde Zyklamen (Alpenveilchen)

die ersten Herbstzeitlosen …

Herbstzeitlose

Felder mit Asphodelen (Blumen des Hades), die mit ihrem langen grauvioletten hohlen Stiel laublos aus den Zwiebeln emporschlängeln und abschnittsweise ihre Sternenblüten öffnen.

Asphodelen

Blüten und Knospen der Asphodele

Natürlich auch die roten Scheinblüten und darin die echten  weißen Blüten der Bougainvillia

Bougainvillia

un ein Bäumchen mit vielen vielen vollkommen verholzten Früchten…

Ich denke, es sind verholzte Äpfelchen. Oder doch Kirschpflaumen, lat. Prunus cerasifera, wie mein Mitwanderer meinte?

Ich traf auch wieder auf eine bescheidene Pflanze mit winzigen weißen Blüten, die ich früher mal in prächtigerer Ausführung sah und Oktapus-Blumen taufte. Mit ihren langen ausgeblühten Stielen kriechen sie über den staubigen Boden.

Auch Feigenkaktus mit mächtig vielen Früchten traf ich am Wegesrand. Wir sprachen ja kürzlich hier über die feinen Nadeln, die den direkten Verzehr schwierig machen. Nun erzählte mir eine Freundin aus Kalamata, die exquisite Soßen und Marmeladen produziert, dass sie ein neues Produkt entwickelt hat: Feigenkaktus-Saft. Sie schenkte mir zwei Flaschen des köstlich schmeckenden rötlichen Getränks, das übrigens auch den Zuckerspiegel senken soll. Zusammen mit einem Partner, der über die maschinelle Ausrüstung verfügt, will sie es auf den Markt bringen.  Nun sucht sie einen Geldgeber für die Anschubfinanzierung. 15-50 000 Euro braucht sie dafür. Wenn du grad nach einer Investitionsgelegenheit suchst: hier wäre eine…..

Feigenkaktus – eine Investitionschance

Ein Spaziergang in der Mani ohne Olivenbäume ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit, und so mögen diese hier stellvertretend für tausende andere stehen:

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Unterwegs in der westlichen Mani: Botanische Ausbeute

  1. Schöne Bilder! Besonders die Hadesblume gefällt mir. Deine verholzten Äpfel sehen mir von der Ferne wie eine kleine Quittensorte aus… oder gibt es die in Griechenland nicht??

    Gefällt 2 Personen

  2. Ule Rolff schreibt:

    Da haben sich die neuen Wanderschuhe schon bewährt, liebe Gerda: was hast du für eine schöne Blütensammlung mitgebracht! Und endlich wieder ein Olivenbaum, sogar ein besonders prächtiges Exemplar, wie ich finde.

    Gefällt 4 Personen

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Wunderschöne Entdeckungen, eigenfüßig erwandert, – Das alles gibt ja wieder frische neue Impulse. Der Saharasand ist für die Vegetation wohl gut, für Menschen wohl nicht ganz einfach….

    Gefällt 1 Person

  4. Hedwig Mundorf schreibt:

    Eine schöne Wanderung, die hätte mir sicher auch gefallen. Ich begnüge mich halt mit den schönen Bildern…

    Gefällt 2 Personen

  5. Da hast Du wunderschöne Impressionen gesammelt liebe Gerda!😍👌👌👌👍🙋‍♀️

    Gefällt 1 Person

  6. mmandarin schreibt:

    Ach, was für eine Pracht. Um diese Zeit noch..

    Gefällt 3 Personen

  7. finbarsgift schreibt:

    Wunderschön, dein Fotowalk mit neuen Wanderschuhen 🤗
    Herzliche Morgengrüße vom Lu

    Gefällt 3 Personen

  8. Christiane schreibt:

    Und wieder fliegt mein Herz zu der Olive … danke dafür, ich finde sie so schön … ❤️😁👍

    Gefällt 2 Personen

  9. Ulli schreibt:

    Asphodelen … welch ein Wort und wie zauberhaft sind diese Pflanzen!!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..