Impulswerkstatt: Brücke

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/09/02/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2022/

Dieses Foto, liebe Myriade, hat mich ins Grübeln gebracht.  Offensichtlich ist es eine Brücke – du bestätigst es in deinem letzten Beitrag -, aber es fehlt alles, was eine Brücke ausmacht:  das darunter hinströmende Wasser, die stützenden Pfeiler und Streben, die Ufer, die sie verbindet. Sie hat wahrhaftig keine Ähnlichkeit mit den prächtigen Zeugen menschlicher Ingenieurkunst, die man an so vielen Orten der Welt bewundern kann.

img_8404

Nein, diese Brücke ist eine traurige Angelegenheit, ohne Bögen und Schwünge, stattdessen vergittert und verdrahtet. Der einzige Bogen gehört  – so vermute ich – zu einer Heiligenfigur, die die unter dem trüben Himmel Dahineilenden davor bewahren soll, sich  in den unsichtbaren Fluss hinabzustürzen. Das einzige, was hier fließt (hoffen wir es!) ist der Strom in den Leitungen.

Oder irre ich mich? Es fließt ja auch Blut in den Adern der jungen Frau, die grad vom Schwimmen kommt. Grün ist ihr Bikini, Farbe des Lebens. Ihre Schulter und ihr Schenkel leuchten lebendig auf. Ich möchte ihr zurufen: Halt! Bleib ein wenig stehen neben der dunkel gewandeten Heiligenfigur und lass deine Farben in den dunklen Tag verströmen, auf dass er leuchtet und grünt! Sie aber eilt unter ihren Rucksack gebeugt dahin, angstvoll womöglich, dass ihr outfit Anstoß erregen könnte.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Psyche, Technik abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Impulswerkstatt: Brücke

  1. Myriade schreibt:

    Mir scheint mein Kommentar ist bei dir im spam gelandet

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Ich habe nachgeschaut, nichts gefunden. Tut mir leid.

      Gefällt 1 Person

      • Myriade schreibt:

        Er ist bei dem Einladungsbeitrag gelandet:

        „Eine schöne Beschreibung der Menschen auf der. Brücke. Der Strom – in doppelter Bedeutung – fließt, die Menschen bewegen sich …. Du hast recht, wenn man nicht weiß, dass es eine Brücke ist, kann man es auf dem Foto nicht sehen. Mich hat beim Fotografieren der Blick von unten auf die Menschen auf der Brücke interessiert.
        Danke für den Beitrag, liebe Gerda …

        In letzter Zeit passiert es mir bei manchen blogs, dass ich nicht kommentieren kann, so auch bei dir.

        Like

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Myriade, dort hatte ich es schon gelesen. So manches funktioniert hier mal wieder gar nicht. Ich kann nur durch Tricks ans Admin gelangen, muss mich bei mir selbst jedesmal neu einloggen, kann bei mir selbst nicht liken … keine Ahnung, welche Einstellungen sich wieder verändert haben. Bisher hat sich am Ende immer alles von selbst reguliert.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..