Montag ist Fototermin: so viele Holzbienen?

Heute abend sah ich an einem blühenden Strauch eine Menge dicker schwarzer Gesellen mit blauschimmernden Flügeln, die ich für Holzbienen halte. Aber so viele? Bisher sah ich sie immer einzeln oder höchstens als Paar. An diesem Busch aber tummelten sich mindestens 5, vielleicht auch mehr. Wegen der anhaltenden Trockenheit gibt es nicht viele blühende Pflanzen. Vielleicht haben sie sich deshalb an dem einen reich mit Nektar gesegneten Busch verabredet?

Der Strauch als Suchbild:

 

und eine Großaufnahme.

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Montag ist Fototermin: so viele Holzbienen?

  1. Arno von Rosen schreibt:

    Klasse Großaufnahme!

    Gefällt 1 Person

  2. Random Randomsen schreibt:

    Interessante Beobachtung, denn in aller Regel sieht man die Holzbienen schon einzeln, oder vereinzelt zu zweien. 🙂 Vielleicht bahnt sich da eine Sensation an: Rudelbildung bei Einsiedlerbienen. 😀 Aber die Großaufnahme lässt ganz eindeutig eine Holzbiene erkennen. Und deine Vermutung erscheint mir plausibel: dass durch die Knappheit an Nahrungsquellen die „Holzbienendichte“ bei besonders verlockenden Gewächsen eben erhöht ist.

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Random. Das blühende Gebüsch steht am Rand einer Autostraße, eigentlich kein besonders anziehender Ort. Aber wenn sonst weit und breit nichts Rechtes zu finden ist, muss man sich eben bescheiden, auch wenn man eine Holzbiene ist.

      Gefällt 3 Personen

  3. Johanna schreibt:

    Prachtvoll diese Blüten und Bienen !!

    Gefällt 1 Person

  4. pflanzwas schreibt:

    Ich kann mir deine Erklärung auch gut vorstellen. Ich sah hier im Botanischen Garten mal eine, die hat die ganze Zeit ihren blühenden Busch „bewacht“. Ständig sauste sie hin und her, immer um die Pflanze rum, als wollte sie ihr Revier sichern. Tolles Foto so in groß!

    Gefällt 1 Person

  5. Da ist Dir eine wundervolle Großaufnahme gelungen, liebe Gerda!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..