Die Sonne steigt, die Hitze nimmt zu. Schnell ein wenig skizzieren, bevor der letzte Schatten im Garten aufgezehrt ist.



Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Zeichnung abgelegt und mit
alltägliche Zeichnung,
Garten,
Hitze,
morgen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Die letzte Zeichnung könnte ich dir klauen…. immer wieder werde ich schwach beim Anblick alter Blumentöpfe….weiß der Himmel warum. Liebe Grüße Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi! Sie sind nicht alt, ich hab Ihnen nur dies Flair gegeben, weil
Ich es auch mag.
Gefällt mirGefällt mir
So so..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir fällt die ganz andere Art der Strichführung in der dritten Zeichnung auf, viel sparsamer und definierter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich schwanke immer mal wieder zwischen reinen Konturzeichnungen und solchen, in denen ich die Hell-Dunkel-Kontraste ausführe. Es kommt drauf an, was mich am Motiv grad am meisten interessiert.
Gefällt mirGefällt mir
Es geht ja auch nicht um die grundsätzliche, stilistische Entscheidung ein für alle mal, obwohl das manche Künstler so halten und das als eigene Handschrift verstehen, sondern darum, was du gerade näher betrachten und zeigen willst. Gut, wenn du die dafür notwendigen Techniken verfügbar hast. Tatsächlich ist der „gestrüppige“ Strich für Licht und Schatten zwischen Vegetation ja gerade richtig, obwohl ich mich manchmal frage, ob in einer klareren Ausführung der vegetative Charakter auch ausgedrückt werden könnte, und wie sich das Bild dann veränderte …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar gehts auch anders. Hab ich ja auch schon anders gezeigt. Schau zB mal hier https://gerdakazakou.com/2020/06/21/lilie-taegliche-zeichung/ oder https://gerdakazakou.com/2019/09/22/zeichnen-auf-dem-balkon-blumentopf-astern-und-hamburger-teetopp-zeichnung-fotos/ oder https://gerdakazakou.files.wordpress.com/2019/10/img_3208a.jpg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gerda. Eine ganz andere Ausstrahlung haben diese Beispiele. Trotzdem zeigen sie die Handschrift der Zeichnerin.
Übrigens finde ich auch das Experiment mit den übereinander gelegten Ebenen von Foto und Zeichnung sehr gelungen, um der Zeichnung eine Kolorierung zu geben.
Gefällt mirGefällt mir