Der Dienstag dichtet. So heißt bekanntlich eine Rubrik bei https://kathakritzelt.com/ . Bisher habe ich nicht mitgemacht, aber als ich heute morgen leicht und beschwingt aufwachte, weil ich poetisch geträumt hatte, dachte ich mir:

Heute träumte mir Poetisches:
Wörter rissen sich aus ihren Verankerungen
verließen ihre Assoziationshöfe
lösten sich aus ihren Kontexten
schwärmten aus und wurden eins mit der Sonne.
Es fühlte sich an wie Freiheit.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Dichtung,
Fotocollage,
Kunst,
Leben,
Malerei,
Meine Kunst,
Natur,
Psyche,
Schrift abgelegt und mit
Assoziationshof,
Der Dienstag dichtet,
Fotomontage,
Freiheit,
kathakritzelt,
Kontext,
Malerei,
Schrift,
Sonne,
Wörter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Das passiert mir auch manchmal. Aber ich wage es nie, es zu Papier zu bringen. Deine Worte sind wunderschön und nachvollziehbar!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Danke, Joachim. Wie ich eben schon schrieb: es ist nur der letzte Zipfel des Traums, den ich grad noch erwischte und niederschreiben konnte. Er war noch weit reicher und bunter. Aber das Glücksgefühl blieb.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Und dann auch noch gleich so schön
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ja, freilich, danke! Ich hab nur einen Zipfel des Traums erwischt und gleich notiert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
gut gemacht, bleib dran
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll 🌟🌟🌟
Gefällt mirGefällt 4 Personen
🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lächel*
Gefällt mirGefällt mir
„leicht und beschwingt aufwachen“ , wie toll, ich kriege Hoffnungsanfälle…
So langsam wirst du eine Ideal- oder Idolfrau für mich, echt wahr, liebe Gerda!
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deine Träume, liebe Sonja, sind ja meist von einem anderen Kaliber, und auch mir gelingt es selten genug, fein beschwingte Träume zu haben. Aber wenn, dann ist es eine Wohltat, die fortwirkt über den Tag, selbst wenn der in schwerem Faltengewand und gravitätisch daherschreitet wie heute .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöner Beitrag, herrliche Gedanken und das Bild dazu auch wieder so toll!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Hanne-Poetin!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein schöner Traum heute morgen , Gerda, sollte Dich vielleicht ganz zart und leise an ein besonderes Datum, einen 80. Geburtstag erinnern? 🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein, danke, Gisela. An den dachte ich allerdings ohnehin….
Gefällt mirGefällt mir
Gut, das freut mich.💛💕✋
Gefällt mirGefällt mir
Was Du gemalt und gedichtet hast, scheint mir ganz groß zu sein.🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
herrlich, liebe gerda, dein traum/ deine worte sind wunderbar! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen herzlichen Dank, Diana!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieso sollten Wörten nicht wie Insekten sein 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, warum nicht? sie sind nützlich, sie sind störend, sie stechen, sie erfreuen, sie befruchten, sie töten, und fliegen können sie auch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dass Worte erheblich stechen können , wissen wir…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein Traum in eine Wortsonnenblume verwandelt- wunderschön zu lesen, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wortsonnenblume ist wieder so ein schönes Wort.Danke, Karin.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, lieber Gerda, da hast Du vollkommen recht: jedes Wort ist ein Licht für sich, weil es eine eigenständige Komposition ist. Wir sollten nach ihnen greifen, immer wieder mit vollen Händen der Sonne entgegen werfen, damit wir ihr Leuchten noch erhöhen und uns gleich ihnen in Freiheit wähnen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ein feiner Gedanke, lieber Werner.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderworte, von wunderschönen Tagen, bewahre sie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Afikafrau!
Gefällt mirGefällt mir
Traumschön, liebe Gerda 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Ulli! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ulli, ich finde Deine Beiträge nicht mehr, obwohl ich Dir schon lange folge! Hab mich schon gewundert!🤔😔
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt mir
und jetzt, findest du Ullis Beiträge? Vielleicht musst du dich erneut bei ihr als follower eintragen? Das passiert manchmal.
Gefällt mirGefällt mir
Hab sie wieder gefunden und schon kommentiert! 🙌😁🙆🙋
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du mir „Wortklauberin“ aber eine Freude bereitet. Mögen deine Träume weiterhin mit dieser Leichtigkeit und Freude daherkommen. Maria
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank liebe Wortverehrerin!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es klingt wie Freiheit, scheint aber auch nahe an Katastrophe und Chaos zu liegen.
Dein Text hat etwas reportageartiges, das mir gefällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieso Katastrophe? Die Auflösung – Chaotisierung – ist manchmal nötig, wenn alte Zuordnungen erstarrt und unverständlich geworden sind. Nur dann kann neues Verstehen aufblühen.
Gefällt mirGefällt mir
Chaos mag ich nur fein dosiert ertragen, zu viel davon – und dann auch noch in der Sprache – empfinde ich als katastrophal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah wie schön und erleichternd 🌤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gestern Nacht träumte ich, dass eine wunderschöne, grosse, in blau gekleidete ‚Anne‘ neben mir ging und einen Freudenhüpfer machte… 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hej, das ist schön!!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe schon ewig keine bewussten Träume mehr gehabt! Im Unterbewusstsein soll man ja oft träumen, habe ich mal gelesen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbstverständlich träumst du, sonst würdest du verrückt. Aber du erinnerst dich wohl nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumdeutung ist ja ein spannendes Thema, aber da wäre ich nicht geeignet, wenn ich mich nicht erinnern kann!😁🙆♂️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wundervoll sind Deine poetischen Träume, liebe Gerda.
Du solltest es öfter mal tun – das Dichten.
Jedesmal hat es eine ganz besonders fein duftende Note
Gefällt mirGefällt mir