Mein Garten ist mir lieb, aber ein Zaubergarten mit Wegen, die wellenförmig das Grün durchströmen, ist er nicht – außer ich fotografiere ihn mit der Panorama-Einstellung und führe dabei das Handy schwungvoll über Haus, Bäume und gepflasterte Wege. Gerne würde ich euch das Ergebnis in Groß zeigen – doch fehlt mir dafür der Speicherplatz. Ein Detail (Mittelteil des obigen Fotos) muss reichen.
Am eindrucksvollsten aber finde ich diese Technik im Innenraum, so wie hier, wo ich eine ganze Drehung vollzog und daher das Fenster schließlich mit sich selbst zur Deckung brachte. Alles hat sich verdoppelt und gedreht: Kissen, runde weiße Vase mit roter Frucht etc, so alls wären Holpergeister mit Spiegeln eingebrochen…
Oder nimm dieses Bild, in dem sich Fenster und Bilder im Halbkreis um einen weitläufigen geheimnisvollen Innenraum gruppieren. Reine Magie!
Mir gefällt es auch, den Raum zum Tanzen zu bringen – wie hier.
Diese Fotos mögen genügen, um ein paar der Möglichkeiten aufzuzeigen, mit der Panorama-Funktion herumzuspielen. Mir hat es Spaß gemacht.
Hach, ist das schööööön! 🙂
Die Lust am künsterlischen Spielen ist Dir gut anzumerken und ich finde grandios, was Dir da gelingt, liebe Gerda! Der Technik ein dickes Lob und Dir natürlich auch *lach* Der Innenraum kann plötzlich tanzen, ich fasse es nicht. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da lacht mein Herz, danke, du Liebe! 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙋♀️
LikeLike
Ich finds toll!
LikeLike
Ich mag deine fotografischen Spielereien, liebe Gerda, besonders das oben und unten, es scheint durcheinander ist aber eigentlich strukturiert.
Liebe Grüße von Susanne
LikeLike
Ich freue mich, dass dir dein Garten lieb ist. Ein Glück ist es, einen solchen zu haben in diesen irren Zeiten. Deine Bilder erinnern mich an eine Zieharmonika. Schönes Wochenende!
LikeLike